Fünfzig Jahre Druckerei Blei + Guba

Manch einer ist auf diesen Bildern zu sehen, der in Kelkheim Geschichte schrieb, wie Bürgermeister Dr. Winfried Stephan, Rudi Alscher, Toni Schmitt und wie sie hießen. Manch einer wird sich noch an die Feste erinnern, die es auf dem Druckerei-Gelände damals noch im Großen Haingraben gab.

Es gibt die Bilder von den Gautschfesten, von der Arbeit in den ersten Setzereiräumen der Druckerei mit Winfried Passmann beim Setzen von Texten, oder aber viele andere Erinnerungsstücke.

In gewisser Weise ist es auch die Gegenüberstellung des Gestern und des Heute. Alte Druckmaschinen legen davon Zeugnis ab wie die Beispiele der Druckerei-Erzeugnisse, die heute mithilfe des Computers entstehen.

Und erinnert wird auch daran, wie die Kelkheimer Zeitung entstand, und wie sie sich im Laufe der Jahre weiterentwickelte bis zum heutigen Layout, das sich gegenüber „damals“ erheblich änderte. Allein schon deshalb, weil die Bilder heute farbig erscheinen. Und wenn heute auch nicht mehr auf gelben Papier gedruckt wird – manche einer in Kelkheim spricht noch liebevoll vom „Gelbe Blättsche.“

Die Gäste der Vernissage hatten Gelegenheit, sich in der Druckerei umzusehen. Juniorchef Andreas Guba übernahm die Führung und zeigte beredt mit Beispielen wie heutzutage beispielsweise Faltschachteln für die medizinische Industrie entstehen. (Unteres Bild rechts). Aufmerksame Zuhörer waren bei einem vorhergehenden Empfang Bürgermeister Thomas Horn (linkes Bild), sowie Stadtverordneten-Vorsteher Alexander Furtwängler, sein Vorgänger Dr. Klaus Fischer und Erster Stadtrat Dirk Westedt.

Thomas Horn: „Nach der Rückkehr aus der vorübergehenden Diaspora in Hofheim ist hier ein Schmuckstück entstanden.“

********

Diese Ausstellung endet am 14. Mai und ist an Werktagen von 8.30 bis 13 Uhr geöffnet.(06195-9810100)., Max-Planck-Straße 18.

Diese Ausstellung ziert nicht eine Jubiläumszahl als Ausstellung – als Ausstellung markiert sie aber ein wichtiges Jubiläum: Am 1. März bestand die Druckerei Blei & Guba (Max-Planck-Straße 18 im Gewerbegebiet Münster) fünfzig Jahre. Also, dieses Mal eine Ausstellung nicht mit Bildern aus dem Bereich der Malkunst, sondern eine Ausstellung mit Erinnerungsstücken an die Kunst des Druckens in den letzten fünfzig Jahren in diesem Kelkheimer Betrieb: Sicher, über den Erfinder des Buchdrucks, Gens zu Gutenberg aus Mainz, kann man sich auch informieren, aber es wird doch manchen Kelkheimern interessieren, was im Foyer der Druckerei an Bildern an der Wand hängt. Der eine oder andere wird sich auf einem der Fotos, die Adolf Guba aus vier- bis fünftausend Bildern herausgesucht hat, wiedererkennen.

Weitere Artikelbilder



X