Spvgg. 07 Hochheim - TuS Hornau I 2:5
Hornau startete etwas unkonzentriert in das Spiel und so kam Hochheim zu zwei Chancen, die sie aber nicht nutzen konnten. In der Folge nahmen die Roten das Spiel in die Hand und so war nach einem schönen Zusammenspiel von Altanga Altanhuyug und Frank Brinnel der zuletzt genannte nur noch durch ein Foul im 16er zu stoppen. Frank Brinnel traf selbst zum 1:0 nach zehn Minuten. Kurze Zeit später konnte Hochheim durch einen Eckball auf 1:1 verkürzen, aber schon in der 20. Minute köpfte Kapitän Felix Rolf nach einem Eckball von Niklas Klausch das 2:1.
Im weiteren Verlauf hatte Hornau das Spiel weiter in der Hand und es traf in der 38. nach Doppelpass mit Frank Brinnel aus gut 25 Metern mit einem Schuss Nils Jorek an die Unterkante der Latte zum 3:1. In der 41. Minute war es der von Frank Brinnel gut eingesetzte Altanga Altanhuyug, der zum 4:1 erhöhte.
Die einzige negative Spielphase der TuS war von der 75. bis zur 85. Minute, in der Hochheim nicht nur das 4:2 machen konnte, sondern auch vermehrt den Ball laufen lassen konnte. Diese kurze Phase war aber spätestens nach dem Zusammenspiel zweier Eingewechselter vorbei. Mario Lenck setzte sich gut durch und spielte weiter auf Genc Hoxha, der den Ball flach im kurzen Eck zum 5:2 Endstand versenkte.
Aufstellung: Malte Schmidt, Thomas Orth, Sascha Kiefer, Nils Jorek, Christian Mader, Frank Brinnel, Thilo Lenz, Altangadas Altanhuyug, Niklas Klausch, Felix Rolf, Arijan Goharnia. – Einwechselspieler: Niclas Gottschalk, Mario Lenck, Genc Hoxha. – Torschützen: Frank Brinnel (Strafstoß nach Foul an Frank Brinnel), Felix Rolf (Eckball von Niklas Klausch), Nils Jorek (Doppelpass mit Frank Brinnel), Altangadas Altanhuyug (Zuspiel von Frank Brinnel) und Genc Hoxha (Zuspiel von Mario Lenc).
FC Schloßborn - TuS Hornau II 3 : 0
Im Kellerduell der Tabellennachbarn gab es für die TuS eine herbe Niederlage. Unglücklich für die TuS dabei, dass Schloßborn gleich die ersten beiden Chancen nutzen konnte und es nach 12 Minuten schon 2:0 für den Gastgeber stand.
Phasenweise konnte die TuS zwar das Spiel ausgeglichen gestalten; Torchancen sprangen jedoch nicht heraus.
Aufstellung: Marc Klüpfel, David Susenberger, Simon Susenberger, Alexander Bender, Florian Schulte, Christian Czuday, Lukas Klose, Mike Nickel, Soheil Qayumi, Luka Homilius, Tim Heider, – Einwechselspieler: Tarik Dardour, Fabian Schäferbarthold.
TuS Hornau I – SV Kriftel 0:1
In der ersten Halbzeit sah man zu wenig zwingende Aktionen auf beiden Seiten. Die Folge war, dass das Spiel bis zur Halbzeit torlos blieb.
In der zweiten Halbzeit war es ein zu schnell ausgeführter Freistoß in der eigenen Hälfte, der den Schiedsrichter dazu veranlasste, den schon verwarnten Hornauer mit Gelb-Rot vom Platz zu stellen. Dieser Platzverweis war sehr hart bei einem Stand von 0:0. Kriftel konnte im weiteren Verlauf noch ein Tor machen, obwohl Hornau nicht nur die meiste Zeit im Ballbesitz war, sondern sich auch mehr und bessere Torchancen in Unterzahl erspielte.
Aufstellung: Malte Schmidt, Thomas Orth, Sascha Kiefer, Christian Mader, Frank Brinnel, Thilo Lenz, Altangadas Altanhuyug, Felix Rolf, Arijan Goharnia, Genc Hoxha, Mario Lenck. – Einwechselspieler: Niclas Gottschalk, Noah Thalheimer, Simon Susenberger.
TuS Hornau II - Viktoria Sindlingen I 0:5
Gegen die von Anfang an stark aufspielende Sindlinger Mannschaft hatte die zweite Mannschaft der TuS keine Chance. Und so stand es zur Halbzeit schon 3:0 für die Auswärtsmannschaft. Die Hornauer kamen zwar öfter vor das Tor der Sindlinger, zwingende Chancen blieben jedoch Mangelware. Auf der Gegenseite nutzten die Sindlinger ihre Chancen und gewannen das Spiel am Ende mit 5:0.
Aufstellung: Marc Klüpfel, David Susenberger, Simon Susenberger, Alexander Bender, Niklas Gottschalk, Christian Czuday, Daniel Canton, Florian Schulte, Mike Nickel, Tim Heider, Soheil Qayumi. – Einwechselspieler: Christian Küttner, Lukas Homilius, Tarik Dardour, Patrick Pleines.
TuS Hornau Futsal - SV Schierstein 1913 9:5 (4:2)
Torschützen: 1:0 - Frank Brinnel (3. Spielminute). 2:0 – Arijan Goharnia (4. Spielminute). 3:1 – Frank Brinnel (15. Spielminute). 4:1 – Felix Rolf (16. Minute). 5:3 – Frank Brinnel (24. Minute). 6:4 – Frank Brinnel (33. Minute). 7:4 – Arijan Goharnia (36. Minute). 8:5 – Frank Brinnel (39. Minute).
9:5 – Frank Brinnel (40. Minute).
Eingesetzte Spieler: Thomas Haitschi, Alexander Wohlfeil, Frank Brinnel, Arijan Goharnia, Felix Rolf, Joshua Becker.
Gegen den Hessenligaabsteiger stellte sich die TuS-Mannschaft als geschlossene, sehr konzentrierte Einheit vor. Ruhige Ballpassagen wechselten sich mit überfallartigen Angriffen ab, sodass sich, trotz starker Schiersteiner Defensive, immer wieder gute Einschussmöglichkeiten ergaben. Thomas Haitschi, Interimstorwart, zeigte, nachdem ihm die Bälle in der letzten Woche noch um die Ohren geflogen waren, eine starke Leistung.
Zum nächsten Spiel am 11. Oktober (18.30 Uhr) geht es ans Böllenfalltor nach Darmstadt. Gegner dort ist der MTV 1846 Gießen.