Mühselige Parkplatzsuche an den Kliniken in Bad Soden

dürfte ein Ende haben

Gedacht ist die Erweiterung des Parkdecks bei den Main-Taunus-Kliniken in Bad Soden vor allem für die Patienten und deren Besucher in den Main-Taunus-Kliniken. Letzte Woche war es nach der Fertigstellung noch eine halbe Stunde „zweckentfremdet“ – Podium für drei Reden (Landrat Michael Cyriax, Bürgermeister Norbert Altenkamp, Bad Soden und Klinik Geschäftführer Dr. Tobias Kaltenbach), die auch nachdrücklich über die Schwierigkeiten berichteten, die dieses Parkdeck bereiteten, weil beispielsweise Waldfläche geopfert, Ausgleichsflächen zur Aufforstung in der Gemeinde Diedenbergen bereitgestellt werden mussten.

Wer die mühselige Parkplatzsuche am Klinikum in Bad Soden kennt, wird wohl aufatmen und wird auch nicht mehr so lange herumkurven, um einen Parkplatz zu finden.

An die Stehtische mochte sich bei 30 Grad und mehr im Schatten niemand stellen. Auch das Band wurde nicht in der Knallsonne durchschnitten, sondern im Schatten. Erkennbar sind aber auf dem Foto die breiten Parkbuchten, in denen auch größere Autos parken können.

Das Parkhaus mit insgesamt 529 Plätzen wird über eine zentrale Einfahrt erschlossen. Die Konstruktion des Parkhauses erfolgte so, dass bei künftigem Bedarf weitere Ebenen aufgestockt werden können.

Die Parkgebühren für Patienten und Besucher werden mit Inbetriebnahme des neuen Parkdecks geringfügig angehoben: Die erste Viertelstunde bleibt kostenfrei, die folgende 1. Stunde kostet einen Euro und jede weitere Stunde 1,50 Euro.

Auch die Klinikmitarbeiter werden zukünftig einen Beitrag zur Finanzierung des Parkdecks leisten und – nach Einkommen gestaffelt – im Durchschnitt etwa 30 Euro pro Monat für einen Stellplatz bezahlen.

Immerhin, auch wenn die Kosten und der Zeitrahmen eingehalten wurden: Die Anlage hat 2,2 Millionen Euro gekostet.



X