Neues von den Kelkheimer Schachfreunden

Mit ihrem Grillfest an der Viehweide feierten die Schachfreunde 1932 Kelkheim den Abschluss der Saison 2016/2017, nachdem vor einiger Zeit der Vorstand umgebildet worden war und die ehrenamtlichen Tätigkeiten neu verteilt wurden. Dadurch wurde Frank Staiger (FIDE-Meister und Ex-Bundesligaspieler) von seinen administrativen Aufgaben befreit und konnte nun wieder seine schachlichen Fähigkeiten voll zur Geltung bringen. Der Vorsitzende des Vereins ist Manfred Berner.

Nach ihrem Abstieg in der letzten Saison ist die 1. Mannschaft nicht auseinandergebrochen, sondern schaffte mit Durchhaltevermögen und dem Glück des Tüchtigen einen verlustpunktfreien Durchmarsch zurück in die Landesklasse.

Die Jugendarbeit wurde weiter intensiviert: Die beiden Jugendtrainer Alexander Matzies und Marcel Tischer, der gerade seine Ausbildung zum C-Jugendtrainer erfolgreich abgeschlossen hat, sowie die Leiter der Schach-AGs an der Liederbachschule und der Grundschule in den Sindlinger Wiesen (Klaus-Dieter Böthelt und Manfred Berner) überreichten mehr als 30 Jugendlichen nach bestandener Prüfung das Bauern- oder das Springerdiplom.

Die Jugendlichen mit Turniererfahrung haben bei den Blitz-Einzelmeisterschaften des Main-Taunus-Kreises drei Titel erreicht: Nicolas Ackermann (U8), Lars Lange (U16) und Philipp Kirschner (U18).

Die neue Saison beginnt am 20. August um 14 Uhr im Vereinshaus Hornau mit der Kelkheimer Stadtmeisterschaft, die in verschiedenen Kategorien ausgetragen wird und zu denen auch die Hobbyspieler aus Kelkheim und Umgebung eingeladen sind.

**********

Ansprechpartner: Manfred Berner, Tel. 06195 900895 (www.schachfreunde-kelkheim.de).



X