Schülerinnen und Schüler im MINT-Wettbewerb der Bürgerstiftung

Rund 70 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Fischbach, der Eichendorffschule und des Dr. Richter Gymnasiums wurden für hre Leistungen in den so genannten MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik, innerhalb des MINT-Spitzen-Wettbewerbs im letzten Schuljahr durch die Bürgerstiftung Kelkheim mit Preisen bedacht. Bürgermeister Albrecht Kündiger ehrte die Schülerinnen und Schüler.

Hier die Namen: Experimental AG 1 5/6 (Eichendorffschule) Linus Höller, Paul Felsenstein und Marc Anton Sachs.

Experimental AG 2 5/6 (Eichendorffschule) Rita Ben Jellon, Arian Gaini-Rahimi und Kiara Gaini-Rahimi.

Plakat Sonne und Planeten (Dr. Richter): Ivana Wessel.

Wettbewerb „Chemie mach mit“ Marie Huber, Kristina Jung (EDS), Lennat Rehm (GS Fiba), Moritz Westenfelder (EDS), Junior Science Olympiade Alicia Schiffer. Wettbewerb „Büroklammer“ (GS Fischbach) Jennifer Ring, Johann Seidel (EDS) Erfinderlabor „Organische Elektronik“ des Zentrums für Chemie.

Robotik AG des Privatgymnasiums Dr. Richter und Projektleiter Alexander Kaufmann, Nicklas Kemmner.

Projektleiter: Marvin Gaube Fabian.

Stamm AG-TeilnehmerLinus Braun, Leon Langer, Elias Rebitzky, Paul Scherer, Ann-Kathrin Westenberger.

AG LEGO Roboter der Eichendorffschule: Albert Kausch-Blecken v. Schmeling, Tabea Stamm

Hendrik Pflugmacher, Nils Meurer, Lenny Barcas, Moritz Horn, Tim Bremer, Ole Datz, Görkem, Balci Lina-Mariem Talib.

Mathematikwettbewerb Känguru Gesamtschule Fischbach:

1. Preis: Linus Rabeneck, Magnus Birk, Eva Lindig, Dennis Mayle. 2. Preis: Éua Funke, Malte Rehm, Hans Lindig, Dana Hartwig, Florian Krebs, Jakob Glaser, Lukas Bonn.

Schulzweigsieger: Taranjot Singh Weyde.

Mathematikwettbewerb des Landes Hessen Richterschule. 1. Sieger Klasse 8. Kausch-Blecken v. Schmeling, Alexander Hau, Silas Kalinowski, Milad Hosseini, Marc Leon Hanley, Maurice Beuth.

2. Sieger Klasse 8. Lars Lange, Luise Nika Agah, Johannes Leistner, Philipp Kirschner, Armend Sallauka, Luca Mehler.

Schulsieger Einführungsphase Alexander Bach und Jonas Alker.

Weitere herausragende Leistungen (Sek I), Ali Erkart (EDS) und Carsten Wiegand (EDS) für Erfolgreiche Teilnahme am Projekt „STARS von morgen“ des „mathematicum“ Gießen. Lukas Bonn (EDS), Tabea Stamm (EDS) und Beatrice Popescu (GS Fiba) für Erfolgreiche Teilnahme beim Monoid Wettbewerb der Universität Mainz.

Jakob Glaser (EDS) 2. Preis beim Mathematikwettbewerb Känguru und Erreichen der Zwischenrunde des PANGEA Mathe-Wettbewerb. Benafsha Moradi (EDS) Zwischenrunde des PANGEA Mathe-Wettbewerbes. Dennis Mayle (EDS) 2. Preis beim Monoid Wettbewerb, Sieger G-Zweig beim Mathematikwettbewerb Känguru, Erreichen der Zwischenrunde des PANGEA Mathe-Wettbewerbes. Dominik Erb (EDS) Erfolgreiche Teilnahme beim Tag der Mathematik in Frankfurt, Lisanne Gossel (EDS) Teilnehmerin der 2. Runde der Mathematik Olympiade und am Bundeswettbewerb Mathematik, Thomas Rothenbächer (EDS).Teilnahme an 3. Runde der Mathematik-Olympiade.

Florian Papadopulos (EDS) 4. Runde der Mathematik Olympiade, Sieger beim Tag der Mathematik in Frankfurt und ganz Hessen, Leon Langer Elias Reb.



X