FC Schwalbach I – TuS Hornau I 1:3
Zwei unterschiedliche Halbzeiten. Die erste Hälfte dominierte klar die TuS und hätte bei besserer Chancenauswertung deutlich höher als 2:1 führen können. Mehrfach wurden Stürmer in aussichtsreicher Position wegen Abseits zurückgepfiffen, wobei auch strittige Entscheidungen des Schiedsrichters dabei waren. Immer wieder ging es für die TuS über ihre schnellen Außenspieler Christian Mader und Louis Schloo Richtung Schwalbacher Tor. Einzig die nicht immer präzisen Hereingaben und damit verhinderten Chancen für die zentralen Stürmer verhinderten mehr Torerfolge. Und so ging es mit der knappen 2:1 Führung für Hornau in die Pause. Beide Tore erzielte Nachwuchsspieler Louis Schloo.
In Halbzeit zwei dann ein anderes Bild. Nun machten die Schwalbacher Druck, konnten aber die teilweise gut herausgespielten Chancen nicht nutzen. Als dann kurz vor Abpfiff alle mit dem knappen 2:1 Sieg für Hornau rechneten, kam der Auftritt von Gerret Niederschlag. Er ließ sich nicht durch zwei Spieler der Schwalbacher aufhalten und erzielte per Flachschuss aus kurzer Distanz mit all seiner Routine den 3:1 Endstand für Hornau.
Alles in allem ein verdienter Auswärtserfolg für Hornau. Und wären die Chancen in der ersten Hälfte besser genutzt worden, hätten alle Beteiligten nicht bis zum Schluss um den Sieg zittern müssen.
Die Mannschaft steht auf Tabellenplatz zwei mit zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenersten Kelkheim, der ein Spiel mehr hinter sich hat.
Aufstellung TuS Hornau: Matthias Feist, Felix Rolf, Philipp Zebrowski, Thomas Orth, Arijan Goharnia, Niklas Klausch, Oliver Jörß, Gerret Niederschlag, Kai Espenschied, Christian Mader, Aaron Wilson. Einwechselspieler: Sebastian Mader, Patrick Schloo, Louis Schloo.
Tore TuS Hornau: 0:1 Louis Schloo (nach Hereingabe von Christian Mader), 1:2 Louis Schloo (nach Vorlage von Oliver Jörß), 1:3 Gerret Niederschlag (nach feiner Einzelleistung).
FC Schwalbach II – TuS Hornau II 4:0
In der ersten Hälfte war die TuS II eher die bessere Mannschaft. Jedoch war das Glück nicht auf Hornauer Seite. Entweder war der Torpfosten im Weg oder die Schüsse verfehlten knapp ihr Ziel. Da machten es die Schwalbacher besser und führten zur Pause etwas überraschend mit 1:0.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte erneutes Pech für Hornau durch einen Lattenkracher von Mark Hemrich. Aber dann war die Abwehr der TuS unaufmerksam und Schwalbach nutzte das prompt aus.
Mit diesem 2:0 Rückstand in der 61. Minute ging anschließend bei Hornau nicht mehr viel zusammen. Die Schwalbacher nutzten zwei weitere Gelegenheiten zum 4:0 Endstand.
Die Reserve der Hornauer bleibt nach wie vor unbeständig in ihren Leistungen, kann sich aber trotzdem noch auf Tabellenplatz sechs halten.
Aufstellung: Adrian Göttfried, Simon Stendebach, Jakob Thalheimer, Miguel Davila, Patrick Pleines, Rico Escobar, Ben Rosenberg, Christoph Englerth, Timo Hofmann, Christian Küttner, Nico Heider.
Einwechselspieler: Mark Hemrich.