Ist die Rede von Kelkheims Gewerbegebieten, werden im allgemeinen Fischbach und Münster erwähnt. Doch irgendwie hat auch Ruppertshain im Laufe der letzten Zeit, ein Gewerbegebiet bekommen – den Zauberberg. Für viele Kelkheimer war der Zauberberg bisher mehr oder minder eine eher kulturelle Angelegenheit mit Malern und ähnlichen Künstlern.
Nachdem Thomas Weck den Schreibtisch des Geschäftsführer von Creativ Concept Zauberberg übernommen hat, gab es einige Verschiebungen und Veränderungen. Der Zauberberg entwickelte sich zu einer Art Gewerbegebiet, nicht das Gewerbegebiet mit maschinenbestückten Produktionsstätten, aber mit Gewerbe. Aus dem Bereich der Gastronomie und der Kunst.
Das Restaurant „Merlin“ gibt es schon seit langen Jahren.
Hinzugekommen ist in neuerer Zeit das Café Zauberberg, in dem es täglich frische Torten gibt und wo die Freunde von Flammkuchen voll auf ihre Kosten kommen. An beiden Stellen kann man draußen mit dem Blick auf die Rhein-Main-Ebene sitzen. Im Café zur Frühstückszeit um 9 Uhr bis in die Abendstunden. Serviert wird in dieser Zeit auch die „Zauber-Rose“ mit Vanillesoße. Das Wichtige, hier und in fast allen Bereichen des Zauberbergs ist Barrierefreiheit vorgesehen.
Dann sind zu erwähnen im Bereich des guten Lebens mit Getränken die „Brauwichte“ mit ihrem Bier aus dem guten Zauberbergwasser und nicht zuletzt auch der Felsenkeller mit Phil Douglas und Georgi Mondrop, international gefragter Klaviervirtuouse, der am Zauberberg eine neue Heimstatt gefunden hat. Hier wird es in Zukunft auch Konzerte (Live Musik) bei Kerzenschein in der besonderen Felsenkeller-Atmosphäre bei einem Drink geben. Die sind wohl für kommende Freitagabende geplant. Das ist die eine Form der Kunst, zur anderen gehört der international bekannte Dimitri Vojnov mit seinem Atelier am Zauberberg. Er gehört inzwischen „einfach dazu“. Im Café befinden sich einige Bilder dieses Künstlers. Dazu zu zählen ist auch Karin Böhme-Brendel als Malerin. Und Sabine Fischer beschäftigt sich mit „Modern Life Design“.
Ein ganz anderes Berufsbild: Die Medizin. Die Ärztin Dr. Rafi praktiziert hier schon seit Jahren und wer in Ruppertshain und Eppenhain Probleme mit dem Haustier hat: Die Praxis der Tierärztin Dr. Marx ist genauso gut erreichbar. Hinzu kommt auch die Therapie-Praxis einer Heilpraktikerin (Christine Zink). Wer Recht sucht, was ihm vielleicht verwehrt ist: Rechtsanwalt Peter Wendland ist der Fachmann. Genauso die Familie Fröhlich mit Fleet Enterprise, international beschäftigt mit Ersatzteilen für Autos. Finanzdienstleister gibt es genauso wie die Immobilienfirma Ellen Engel sowie Furtwängler/Boßmeier.
Inzwischen gibt es auch einen Förderverein Zauberberg – sicherlich ein großes Aufgabenfeld, um die vielschichtigen Interessen dieses „Gewerbegebietes“ zu bündeln.