Die Zweite gewann in Wallau 5:0

SG Kelkheim I – SG Hoechst I 1:1

Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, Kelkheim spielte konzentriert und störte früh und konsequent. So gab es nur wenige hochkarätige Torchancen, die erste für Höchst parierte Torwart Sven Kappel in der 13. Minute. Die beste Chance für Kelkheim ergab sich nach einer Flanke von Arthur Angersbach, Branko Danka traf den Ball dann aber nicht richtig und verzog. Danach gab es noch drei sehr gute Möglichkeiten für Höchst, die aber knapp am Tor vorbeigingen.

In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild, Höchst hatte die erste gute Gelegenheit in der 54. Minute. Danach bekam das SG-Team jedoch ein leichtes Übergewicht und drängte auf das Höchster Tor, scheiterten aber am ebenfalls sehr guten Höchster Schlussmann; einen Schuss von Chafik Zerioh lenkte er mit den Fingerspitzen am Tor vorbei. Branko Dankas Schuss lenkte er an die Latte, einen Direktschuss aus kurzer Distanz von Ivan Djurdjevic konnte er fangen.

In der 65. Minute konnte Arthur Angersbach den Ball aber am Torwart vorbeibringen und die nicht unverdiente Führung erzielen. Erwartungsgemäss versuchte Höchst nun wieder mehr und es konnte sich nun Sven Kappel mehrfach auszeichnen. Jedoch kam Höchst in der 82. Minute zum Ausgleich.

In der Schlussphase war es ein offener Schlagabtausch mit Chancen zur Führung auf beiden Seiten, die beste hatte Rüdiger Steinmetz nach einem Freistoss von Andreas Angersbach, auch Höchst scheiterte noch einige Male an Torwart Kappel. Insgesamt ein gerechtes Ergebnis und eine gute Leistung der Mannschaft (im Bild Oliver Both).

Es spielten: Sven Kappel, Rüdiger Steinmetz, Jakov Budimir, Goran Dadic, Branko Danka, Gjengiz Kahriman, Andreas Angersbach, Chafik Zerioh, Arthur Angersbach, Oliver Both, Ivan Djurdjevic, Patrick Kilb, Nico Henkel, Volkan Aksu.

SG Kelkheim II - TV Wallau II 5:0

Die Mannschaft erspielte sich wie in den Spielen zuvor viele Torchancen. Wallau hatte den schnellen Angriffen nichts entgegenzusetzen. Das 1:0 durch Nico Henkel in der 13. Minute, das 2:0 in der 27. durch Steffen Sander, 3:0 durch ein von Nico Henkel erzwungenes Eigentor in der 36. und das 4:0 ebenfalls durch Nico Henkel war, an den Chancen betrachtet, eigentlich viel zu wenig. Es gab noch einige sehr gute Chancen, die nicht verwertet werden konnten. Wallau kam nur sehr selten gefährlich vor das Kelkheimer Tor.

In der zweiten Hälfte wurde Nico Henkel geschont, da er sich durch seine bisherige Leistung in allen Spielen für die 1. Mannschaft empfohlen hatte und dort auf die Bank sollte. Trotzdem hatte Kelkheim weiterhin gute Möglichkeiten. Überschattet wurde das Spiel durch den Abtransport von Thomas Schneider durch den Krankenwagen; er hatte sich beim Kopfballduell eine Wunde am Kopf zugezogen.

In der 82. Minute erzielte Lars Lakomy dann den Endstand von 5:0. Danach musste Torwart Kay-Cedric Müller zweimal eingreifen, um die 0 zu halten. Der dritte Tabellenplatz wurde gefestigt.

Es spielten: Kay-Cedric Müller, Benjamin Henkel, Lars Lakomy, Nusrit Hadzibulic, Nikola Zivotic, Yannick Bayer, Nicolas Henkel, Tobias Dörflinger, Steffen Sander, Mario Marnet, Maximilian Wenzel-Lux, Tim Kather, Thomas Schneider, Luca Sauceda.

Weitere Artikelbilder



X