Kelkheim (kez) – Unter den reichhaltig markierten „Internationalen Tagen“ gibt es am 1. Freitag im Oktober den „Internationalen Tag des Lächelns“.
Die Idee zu diesem Tag hatte der Werbegrafiker Harvey Ball (1921 - 2001) aus Worchester, Massachusetts in den USA. Er gilt auch als Erfinder des „Smileys“.
An diesen Tag erinnerte sich Roswitha Pischny, legte seit einiger Zeit in Kelkheim und Umgebung lustig bemalte Steine aus und freut sich zusammen mit ihren Helfern, wenn diese bemalten Steine gefunden wurden oder werden.
Jeder Stein soll mit seinen lustigen Motiven dem Finder ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
So wünscht sie sich: „Schön wäre es natürlich, wenn es in der Gruppe www.facebook.com/groups/RheinStones eine Rückmeldung gefundener Steine geben würde. Die Gruppe ist in Fischbach zu Hause.“
Und abschließend: „Exemplarisch sei auch auf den Welttag des herzhaften Lachens (engl. Global Belly Laugh Day) am 24. Januar oder den weltweiten Lass-uns-lachen-Tag (engl. Let’s Laugh Day) am 19. März verwiesen.“
Kurzum, es gibt also genügend Tage, nicht griesgrämig durchs Leben zu gehen, sondern dieses Land in ein Land des Lächelns zu verwandeln, auch wenn die Steine- und Lächeln-Idee nicht aus Japan stammt, das in Franz Lehárs Operette lächelnd besungen wurde.