Künstlerkreis Kelkheim: „Wort und Bild“

Die nächste Gemeinschafts-Ausstellung im KunsTraum 44 in der Breslauer Straße wird am 10. Februar (Sonntag) um 16 Uhr eröffnet Die Einführung hält Paul Pfeffer. Geöffnet ist die Ausstellung bis zur Finissage am 24. Februar jeweils donnerstags und samstags von 15-18 Uhr und sonntags von 11-18 Uhr. Bei der Finissage, die um 16 Uhr beginnt, lesen Victoria Heinz-Auth, Christina Eretier und Uta Franck; Axel Freudenberger wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen.

Die Gemeinschafts-Ausstellung zeigt Arbeiten von Sibille Möller, Dimitri Vojnov, Barbara Heier-Rainer, Uta Franck & Christina Eretier sowie Victoria Heinz-Auth.

Wort und Bild also. Es ist unter anderem die Kombination von Fotoillustrationen und Texten; die Verfremdung der zu Grunde liegenden Fotos und der experimentelle Umgang mit Typographie verstärken die Grundstimmung der Texte.

Die Bildformate erreichen teilweise Postergröße, um den deklamatorischen Charakter der Texte zu unterstreichen, die knapp, präzise und scharf formuliert sind, schreibt Thomas Muncke in seiner Ankündigung.

Und weiter: Man sieht aber auch die Illustrierung eines Märchens. Die kolorierte Zeichnung greift den Text auf und hat die Funktion, begleitend die Fantasie des Lesers und Betrachters in die Welt des Märchens zu entführen.

Oder es werden das geschriebene Wort und gewählte Bild aus den Kontexten genommen, in denen sie sich ursprünglich sinnvoll befunden haben. Gedruckte oder geschriebene Wörter und Sätze werden bedeutsam mit ausgewähltem Bildmaterial in eine ästhetische Beziehung gebracht.

So entstehen vielfältige Assoziationen, neue Emotionen, neue Gedanken, die uns ermöglichen, „Geschichten“ neu wahrzunehmen.

Weitere Artikelbilder



X