Neues aus den Partnerstädten: Kelkheimer Delegation bei Bürgermeisterwahl in High Wycombe

Eingerahmt vom Ersten Stadtrat Dirk Hofmann und Partnerschaftsdezernenten Wolf Dieter Hasler stellte sich der neue Bürgermeister von High Wycombe, Majud Hussein, den Fotografen. Foto: privat

Kelkheim/High Wycombe (kez) – Anlässlich der traditionellen Bürgermeisterwahl in der britischen Partnerstadt High Wycombe reiste eine Delegation aus Kelkheim nach England. Die Städtepartnerschaft zwischen Kelkheim und High Wycombe besteht seit 1985 und feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen.

Die Kelkheimer Delegation bestand aus dem Ersten Stadtrat Dirk Hofmann, dem Partnerschaftsdezernenten Wolf-Dieter Hasler sowie Kulturreferent Christof Wolf. Neben der Teilnahme an der feierlichen Amtseinführung des neuen Bürgermeisters fand auch ein Arbeitstreffen des Partnerschaftskomitees statt, bei dem die gemeinsamen Aktivitäten im Jubiläumsjahr abgestimmt wurden.

Die Bürgermeisterwahl in High Wycombe, das Mayor Making, ist ein festlicher Höhepunkt im Jahreskalender der Stadt. Die Amtszeit des Bürgermeisters beträgt nur ein Jahr, das Amt ist repräsentativ ausgerichtet und dem sozialen Engagement gewidmet. In der historischen Guild Hall im Stadtzentrum wurde Majid Hussain von den „Charter Trustees“ zum neuen Bürgermeister gewählt. Er übernahm das Amt von seinem Vorgänger Nathan Thomas.

Ein besonderes Highlight der Zeremonie war die traditionelle öffentliche „Wiegung“ auf dem Marktplatz: Alter und neuer Bürgermeister sowie Ehrengäste – darunter auch die Kelkheimer Gäste – wurden auf einer mittelalterlichen Waage gewogen. Je nachdem, ob sie seit dem Vorjahr an Gewicht zugelegt hatten, wurden sie vom Publikum entweder mit Applaus („No more“) oder mit heiterem Spott („And some more!“) empfangen – eine beliebte, wenn auch nicht ganz ernst gemeinte Tradition.

Im Anschluss lud die Stadt zu einem Empfang in die Town Hall ein. Dort zog der scheidende Bürgermeister Bilanz über sein Amtsjahr, während sein Nachfolger seine Vorhaben vorstellte. Auch die Gäste aus Kelkheim sprachen ein Grußwort. Der Erste Stadtrat Hofmann richtete die Grüße von Kelkheims Bürgermeister Albrecht Kündiger aus und erzählte, dass er bereits vor 30 Jahren mit dem Fußballverein nach High Wycombe gekommen war. Er merkte an, dass die Welt sich zunehmend verändert und wie wichtig es ist, sich die gemeinsamen Werte immer wieder bewusst zu machen.

Stadtrat Wolf-Dieter Hasler betonte die Bedeutung der langjährigen Partnerschaft und dankte allen, die sich für den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Kelkheim und High Wycombe engagieren. Er unterstrich, wie wichtig es sei, die Freundschaft zwischen den Städten weiter zu pflegen und als europäische Gemeinschaft gemeinsam für Freiheit, Menschenrechte und Demokratie einzustehen – als Grundlage für eine friedliche und gerechte Zukunft! Er lud sowohl den neuen als auch den vormaligen Bürgermeister zum Besuch nach Kelkheim im Oktober ein.

Der festliche Tag klang bei einem geselligen Zusammensein in der Rebellion-Brauerei und einem Pub aus, wo in lockerer Atmosphäre weitere Gespräche geführt wurden.



X