Kelkheim (ju) – Wenn in Kelkheim-Münster die Musikgeschichte Hessens auflebt, dann hat meistens einer seine Finger im Spiel: Bernd Geis, der Wirt vom Alten Rathaus. Ob gutes Essen, gesellige Runden oder unvergessliche Abende – er sorgt dafür, dass das Leben in Münster ein bisschen bunter ist. Doch sein Engagement reicht weit über das eigene Wirtshaus hinaus. Mit viel Herzblut setzt er sich für die Stadt und die Menschen hier ein. Sein neuestes Projekt ist ein echtes Highlight: Die Rodgau Monotones kommen am 6. September nach Kelkheim! Und das Beste daran? Die Einnahmen gehen an die Bürgerstiftung – für die Region, für die Gemeinschaft, für die Zukunft.
Doch so ein Event braucht nicht nur Begeisterung, sondern auch ein starkes Fundament. Große Unterstützung bekommt Bernd Geis von seiner Frau Dani Kempf, aber hier und da wäre die eine oder andere helfende oder spendende Hand willkommen – schließlich soll der Abend nicht nur gut, sondern legendär werden! Für die Bewirtung hat sich schon ein toller Verein zur Verfügung gestellt: die TuS Hornau übernimmt.
„Erbarme, zu spät – die Hesse komme!“
Kaum eine Band verkörpert das hessische Lebensgefühl so sehr wie die Rodgau Monotones. Seit Ende der 70er stehen sie für ehrlichen, handgemachten Rock – mit hessischem Dialekt, Humor und ordentlich Wumms. Ihre Hymne „Erbarme, zu spät – die Hesse komme!“ ist längst mehr als nur ein Song. Sie ist ein Versprechen: Wenn die Rodgau Monotones spielen, wird’s laut, wild und garantiert unvergesslich!
Ihre Songs erzählen von Kneipenabenden, Feierlaune und hessischer Mentalität – eben genau dem, was uns hier ausmacht. „Ei Gude wie?“, „Volle Lotte“ oder „Die Hesse komme!“ – das sind keine Lieder, das sind Lebensgefühle. Und jetzt bringen sie diesen Sound direkt nach Kelkheim!
Ein Abend mit Musik, Herz und Gemeinschaft
Dass so ein Konzert nicht einfach aus dem Boden gestampft wird, ist klar. Es braucht Leidenschaft, Organisation – und natürlich ein bisschen Support. Doch mit Bernd Geis am Steuer kann man sich sicher sein: Das Ding wird groß! Und damit es noch ein bisschen größer wird, sind ein paar Unterstützer und offene Türen gerne gesehen. „Ein großer Dank geht auch an das Kulturreferat der Stadt, das umfassend unterstützt und an das Restaurant Europa, das sonst catert und diesmal den Vereinen den Vortritt lässt“, schließt Bernd Geis.
Aber eines steht schon fest: Am 23. März startet der Ticketvorverkauf. Und wenn die Rodgau Monotones einmal die Bühne betreten, gibt’s kein Halten mehr. Also: Karten sichern, Freunde einpacken und für einen Abend bereitmachen, der Kelkheim rocken wird!
Denn wenn die Hesse komme, dann richtig!
Vorverkaufsstellen
Weitere Pläne
Bernd Geis ist aber schon wieder rührig und organisiert gemeinsam mit dem Ausländerbeirat das Kultur- und Bürgerfest am 5. und 6. Juli vor dem Alten Rathaus und auf dem Kirchplatz in Münster. Der Erlös dieser Veranstaltung wird dem Kath. Kindergarten in Münster zugute kommen.