TSG Münster kehrt in die Oberliga zurück – Aufstiegskrimi endet mit der Landesligameisterschaft

Landesligameister und Aufsteiger in die Oberliga: die Mannschaft der TSG MünsterFoto: TSG Münster

Kelkheim (kez) – Am letzten Spieltag der Landesligasaison 2022/2023 kam es am vergangenen Wochenende in der Eichendorffhalle im Duell der beiden letztjährigen Oberligaabsteiger zum Showdown um die diesjährige Landesligameisterschaft. Für die Handballer der TSG Münster war bereits vor Beginn der Partie gegen die HSG Wettenberg klar, dass nur mit einem Sieg oder Unentschieden die Tabellenführung verteidigt und somit die direkte Rückkehr in die Oberliga Hessen perfekt gemacht werden konnte. Die gut 700 Zuschauer, unter ihnen Landrat Michael Cyriax und Bürgermeister Albrecht Kündiger, sorgten von Beginn an für eine stimmungsvolle Kulisse.

Dass das letzte Saisonspiel gegen den Tabellenvierten aus Wettenberg kein Selbstläufer werden würde, zeigte sich gleich zu Beginn des Spiels. Bevor man die erste Nervosität abgelegt und sich in Angriff und Abwehr auf den Gegner eingestellt hatte, sahen sich die Münsterer Handballer bereits einem Drei-Tore-Rückstand hinterherlaufen. Wie eine Erlösung für Mannschaft und Fans wurde nach drei erfolgslosen Angriffsbemühungen der erste Treffer in der vierten Spielminute durch Julian Schuster zum 1:3 gefeiert. Nachdem Patrick Weber in der 13. Minute für den erstmaligen Ausgleich sorgte (6:6), entwickelte sich eine temporeiche und ausgeglichene Partie. Unbeschwert aufspielende Gäste nutzten dann aber die Schlussphase der ersten Halbzeit, um sich erneut mit drei Toren abzusetzen. Beim Halbzeitstand von 11:14 drohte die TSG den Oberligaaufstieg aus den Augen zu verlieren und unter den Zuschauern verbreitete sich eine zunehmende Nervosität.

Doch die TSG-Fans wussten, was an diesem Abend ihre Aufgabe war. Immer wieder unterstützt von der lautstarken Kulisse kam das Team von Trainer Daniel Wernig hochkonzentriert und motiviert aus der Kabine. In der Abwehr bekamen die Münsterer zusehends besser Zugriff auf den Gegner, und die eigenen Torgelegenheiten wurden konsequent genutzt. Die TSG zeigte im zweiten Spielabschnitt keine Schwächephasen und profitierte einmal mehr von einem breiten Kader, den das Trainerteam auch vollständig zum Einsatz brachte. Zwar versuchte Gästecoach Thomas Schäfer nach dem Ausgleichtreffer zum 16:16 mit einer Auszeit, den Münsterer Lauf zu unterbrechen, die aber suchten unter dem Jubel der Halle die vorzeitige Entscheidung. Bis zur 45. Spielminute drehte die TSG das Spiel und ging nach einem Treffer von Bastian Schwarz ihrerseits mit drei Toren in Führung (19:16). Eine Führung, die die Gastgeber nicht mehr aus der Hand geben sollten. Spätestens mit dem 24:18 sechs Minuten vor Spielende wuchs die Gewissheit in der Eichendorffhalle, dass es etwas werden könnte mit dem Erreichen des Saisonziels. Die letzten Minuten dieses Aufstiegskrimis entwickelten sich zu einem einzigen Freudenfest für die Münsterer Handballer und ihre Anhänger. Als nach 60 Minuten beim Stand von 27:23 die Schlusssirene ertönte, kannte der Jubel in der Eichendorfhalle keine Grenzen. Die TSG hatte es wirklich geschafft, eine Saison nach dem unglücklichen und bitteren Abstieg aus der Oberliga die direkte Rückkehr in Hessens höchste Handballliga feiern zu dürfen. Mit einem ausgerollten Banner bedankte sich die Mannschaft bei ihren Anhängern für die Unterstützung in der Saison, bevor Kapitän Sebastian Jacobi bei der Ehrung durch den Hessischen Handballverband die Meistertrophäe entgegennehmen durfte.

Ein sportlicher Erfolg der TSG Münster, wie man ihn lange Zeit in Münster vermisst hatte. Mit dem Aufstieg in die Oberliga aber wird auch der Weg frei für die 2. Herrenmannschaft der TSG, in zwei Aufstiegsspielen gegen die TG Friedberg dafür zu sorgen, dass auch in der kommenden Landesligasaison die Vereinsfarben der TSG Münster vertreten sein werden.

Befreit vom sportlichen Druck einer langen Saison feierte die vielumjubelte Mannschaft und der gesamte Verein den Aufstieg. Die Ergebnisse im Herren- wie auch im Jugendbereich lassen die TSG einer erfolgreichen Zukunft entgegenblicken. Eine Zukunft, die geprägt ist von in Münster ausgebildeten Handballern. Glückwunsch, TSG!



X