FC-TSG-Altstars sind erstmals Pokalsieger

Königstein – Die Soma (zu deutsch: Sondermannschaft, mit anderen Worten: alle Spieler über 32 Jahre) des 1. FC-TSG Königstein ist erstmals Kreispokalsieger des Hochtaunuskreises und hat sich damit für den Ü35- Hessenpokal qualifiziert, wo sie sich mit den besten „Oldie“-Teams aus dem übrigen Hessenland messen wird. Perfekt gemacht wurde dieser Triumph im letzten und entscheidenden Spiel durch einen ungefährdeten 5:0-Heimsieg gegen die „Oldies“ der TSG Wehrheim, womit die Kur- und Burgenstädter den FV Stierstadt noch auf den zweiten Platz verdrängten.

Von Anfang an waren die Männer von Königsteins Trainer Manfred Kraus frappierend feldüberlegen, wobei zur Ehrenrettung der ersatzgeschwächten und weitenteils älteren Gäste aus dem Apfeldorf jenseits des Saalburgkamms gesagt werden muss, dass sich diese nicht versteckten und in einem wohltuend fairen Spiel ebenfalls ihren positiven Beitrag zu einem munteren und kurzweiligen Kick leisteten.

Trotz etlicher guter Einschusschancen kam der 1. FC-TSG gegen geschickt und engagiert verteidigende Wehrheimer bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Blaschke (Hundstadt) nur zu einem einzigen Treffer, den Thomas Mützel erzielte. Dieser hauchdünne Vorsprung wurde dann aber nach dem Seitenwechsel gegen nun stärker abbauende Wehrheimer zügig ausgebaut. Benjamin Zaske, Frank „Sepp“ Mertner, Dejan Saravanja und Andreas Siepe hießen fortan die weiteren

Torschützen zum auch in dieser Höhe verdienten Erfolg, der nach dem Spiel mit einer gepflegt gezapften „Hopfenkaltschale“ im Vereinsheim begossen wurde. Das Bild, das vor dem Wehrheim-Spiel vom Königsteiner Fotografen Bernhard Bender aufgenommen wurde, zeigt (hinten v.l.) Trainer Manfred Kraus, Soma-Leiter Wolfram Pfaff, Manuel Hofmann, Byörn Günter, Martin Schuhrk, Christian Edelmann, Michael Frick, Andreas Schmidt, Thomas Mützel, Dejan Saravanja sowie (vorne von links) Vereinspräsident Jörg Pöschl, Benjamin Becker, Andreas Siepe, Michael Wajnberg, Mario Micheli, Frank Mertner, Steffen Schmidt, Waldemar Richter und Benjamin Zaske.

Aus dem Kader der letzten Spiele fehlen auf dem Bild: Michael Danzer, Gilbert Schulz-Schomburgk, Jürgen Schnöbel, Jens Tielsen, Dieter Schwalbach, Roland Herrmann, Thomas Sobotzik, Martin Ettl, Martin Pyatt, Thomas Bauer, Wolf von Egloffstein, Rupert Bellinghausen, Robert Glässer.

Ein Dank auch an dieser Stelle an José Carreira, der sich bei Heimspielen immer um das leibliche Wohlergehen von Spielern und Zuschauern im Vereinsheim kümmert.

Der erstmalige Gewinn des Kreispokals war für die „alten Herren“ des 1. FC-TSG denn auch der richtige Anreiz, nun auch beim eigenen Turnier am 27. Juni wieder um den Sieg mitzuspielen. Erstmals überhaupt konnte nämlich die SOMA des 1. FC-TSG vor 12 Monaten ihr traditionsreiches „Hans-Pöschl-Gedächtnisturnier“ gewinnen und nun steht also am 27. Juni bei der 22. Auflage dieses Traditionsturnieres die Titelverteidigung an. Das Turnier findet an besagtem Samstag zwischen 14 und 17.30 Uhr als Kleinfeld-Event auf dem Naturrasen des Altkönigblicks statt und wird mit acht Teams gespielt.

De Soma des 1. FC-TSG Königstein ist erstmals Kreispokalsieger des Hochtaunuskreises und hat sich damit für den Ü35- Hessenpokal qualifiziert.

Foto: B. Bender



X