Falkenstein – Am vergangenen Freitag stürmten die Klassen 1, 3b und 4a die Falkensteiner Burg und den Dettweiler Tempel.Sie hatten eine klare Aufgabenstellung: Die Erstklässler befreiten mit den anderen Klassen den Burgweg hinauf von herumliegendem
Papier und Dosen. Anschließend durften sie auf dem Burggelände spielen, während die Klassen 3b und 4a akribisch und fleißig den Müll hinter den Burgmauern und rund um den Tempel aufsammelten.
Danach wartete eine Überraschung auf sie in Form von Hermann Groß, Vorstandsmitglied des Falkensteiner Heimatvereins, der für die Kinder die Geschichte des Burgturms anschaulich und altersgerecht aufarbeitete. Dann durften die Kinder in kleinen Gruppen die Stufen des Turms hinauf klettern, der nur an bestimmten Tagen im Jahr geöffnet ist. Um sich aus der Höhe ein Bild von der Lage seines Heimatortes zu machen, nahm man sich gerne ein bisschen Zeit, erschließt sich einem doch nicht alle Tage ein solches Panorama.
Selbst aus der Entfernung hatten die Kinder relativ schnell Straßen und markante Gebäude erkannt. Die Zweitklässler hielten sich zu dieser Zeit in der Stadtbücherei auf und die Klassen 4b und 3a waren bei der Rückkehr der Müllsammler gesund und etwas müde von einer gemeinsamen Klassenfahrt aus Licherode zurückgekehrt.
Foto: Dorn