Hänsel und Gretel als Oper und eine Hexe auf dem Motorrad

Gretel (Ingrid El Sigai), Hänsel (Dzuna Kalnina) und Pianist (Markus Neumeyer) mit Zuschauern. Foto: Krüger

Falkenstein (sk) – Da staunten die kleinen Zuschauer im Bürgerhaus Falkenstein nicht schlecht, als die alte Hexe bei ohrenbetäubendem Motorengeräusch ihren ausgedienten Besen gegen ein knatterndes Motorrad tauschte.

Die Kleine Oper Bad Homburg begeisterte ihre zahlreich erschienenen kleinen wie großen Zuschauer mit der Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck und Adelheid Wette. Als Singspiel aufwendig inszeniert, erlebten die aufmerksamen Zuhörer ein turbulentes Theaterstück in schönster, musikalischer Darbietung.

Auf Einladung der Kulturgesellschaft Königstein e.V. und mit Unterstützung der TaunusSparkasse, wie die 1. Vorsitzende des Vereins, Almut Boller, betonte, gelang es den Darstellern der Kleinen Oper Bad Homburg ihre Zuschauer in faszinierender und lebendiger Weise an die klassische Musik heranzuführen, wenn auch vermischt mit Rock und Pop und im Outfit eines Musicals. Die beiden Hauptdarstellerinnen, Ingrid El Sigai (Gretel) und Dzuna Kalnina (Hänsel), beide übrigens ausgebildete Opernsängerinnen, sangen und spielten mit lebhafter Begeisterung. Ihren Operngesang begleitete Markus Neumeyer als Pianist, der auch durch sein munteres und beschwingtes Theaterspiel überzeugte. Farbenfrohe Kostüme und das aufwendige Bühnenbild brachten die Zuschauer zum Schmunzeln und Staunen, während es bei den rockigen Tanzeinlagen richtig laut wurde. Natürlich endete alles mit einem Happy End und in einem ausgelassenen Tanz aller Darsteller mit ihren kleinen Gästen vor der Bühne.

Neben diesem musikalischen Highlight, das auf den langjährigen Kontakt zwischen der Kulturgesellschaft und dem Gründer und ehemaligen Leiter der Kleinen Oper Bad Homburg, Otto Mayr, zurückzuführen ist, bietet die Kulturgesellschaft mit dem Konzert „Jazz vom Feinsten“ mit Sigi‘s Jazz-Men am 8. April, 19.30 Uhr, im Haus der Begegnung einen weiteren musikalischen Leckerbissen an. Außerdem wird im Juli wieder „Theater in der Werkstatt“ angeboten und am 13. Juli führt der Verein das große Abenteuer-Fest „Kinder im Park“ im Kurpark Königstein durch.



X