Falkenstein/Kronberg (hhf) – Der Verein für Geschichte Kronberg im Taunus e. V. lädt am Dienstag, 10. November, zum zweiten Referat im Rahmen der Vortragsreihe 2015/16 ein. Der Falkensteiner Lokalhistoriker Hermann Groß spricht um 19.30 Uhr in der Stadthalle (Räume Fuchstanz/Herzberg) über das Thema „Von den Konflikten des 14. Jahrhunderts in unserer Region und vom Leben der Menschen damals“.
Der Referent wird in seinen Ausführungen auf die zahlreichen und zum Teil wenig bekannten regionalen Konflikte des 14. Jahrhunderts eingehen, darunter den Reichskrieg gegen Philipp VI. von Falkenstein (1364 bis 1366), in dem weite Teile der Wetterau und des Vordertaunus zerstört wurden. Weiterhin kommen die „Reifenberger Fehde“ von 1374, der Überfall der Reifenberger auf Burg Königstein und der Tod Philipps VI. von Falken-stein zur Sprache.
Höhepunkte dürften schließlich die Schlacht bei Kronberg 1389 (in der die Kronberger und ihre Verbündeten die Truppen der Freien Reichsstadt Frankfurt besiegten) sowie die verschiedenen Strafexpeditionen gegen die Raubritter von Hattstein in den Jahren 1379 und 1393 sein. Hermann Groß wird aber auch über das Leben der Menschen in dieser Zeit berichten.