1. FC Königstein als „Favoritenschreck“

Ein toller Erfolg für die D1 Junioren mit einer tollen Leistung auf Bundesliga-Niveau.

Königstein – Am 16. Dezember reisten einige Jungs der D1 Junioren des 1. FC-TSG Königstein nach Marburg zum sechsten Hallenmasters, einem Rundumbandenturnier. In der Gruppe der Königsteiner liefen keine Geringeren auf als der FSV Frankfurt, Kickers Offenbach, die Spandauer Kickers, Viktoria Köln und der VfB Marburg (parallel in Gruppe B: Fortuna Köln, Wehen Wiesbaden, Darmstadt 98, TuS Koblenz, Rot-Weiß Erfurt und Eintracht Trier). Gleich zu Beginn trafen die Kreiselkicker auf den FSV Frankfurt. In einer sehr guten und körperlich anstrengenden Partie trennten sie sich verdient mit einem 0:0, Torchancen waren auf beiden Seiten vorhanden.

Der nächste Gegner hieß Kickers Offenbach. Auch hier wurde gut gespielt und am Ende trennte man sich mit 1:1, genau wie im Spiel gegen Viktoria Köln, nach einer Aufholjagd der Kreiselkicker hieß es am Ende verdient 3:3.

Nun potenzierte sich der Kampfgeist, denn um ins Viertelfinale zu kommen, fehlten noch drei Punkte. Konzentriert und kraftvoll entschieden die Jungs aus dem Hochtaunus die Spiele gegen VfB Marburg mit 4:2 und gegen die Spandauer Kickers mit einem 5:0 für sich.

Der Gegner im Viertelfinale war mit Darmstadt 98 ein Verein, der durchaus Respekt einflößt. Nach dem 1:0 für Darmstadt folgte der Ausgleich, doch kurz drauf kam das 2:1 für die Lilien. „Nicht aufgeben“ hieß es und so kam der verdiente Ausgleich. Und dann war die Zeit um – das hieß: Acht-MeterSchießen, nichts für schwache Nerven. Fünf Schützen mussten auf jeder Seite antreten, alle Königsteiner trafen und Torhüter Roman schaffte die Glanzleistung, einen Schuss der Gegner zu halten. Sensationell – riesige Freude – Halbfinale.

Gegner im Halbfinale war das nächste Leistungszentrum: Wehen Wiesbaden, die davor im Viertelfinale gegen Kickers Offenbach gewonnen hatte. Die zwölf Minuten Spielzeit waren schrecklich aufregend und die Kreiselkicker gaben alles, denn nun war das Finale zum Greifen nah. Ausgepowert und teilweise sogar verletzt, gaben sie nicht auf und kämpften bis zum Schluss: Belohnt wurden sie mit einem 2:1 und zogen somit ins Finale ein.

Hier hieß es jetzt 1. FC Königstein gegen Viktoria Köln.

Zwölf Minuten fantastischer Fußball, wirklich toll anzusehen! Die Jungs mobilisierten ihre letzten Kräfte, zeigten starken Willen, tolle kämpferische Leistung und Leidenschaft, während die Zurufe der Trainer und das Anfeuern der Eltern von außen motivierte. Nicht umsonst, denn nach zwölf Minuten stand der Sieger fest, und das war mit einem 4:2 der 1. FC Königstein!

„Favoritenschreck“ aus Königstein, so bezeichnete der Hallensprecher die D1-Mannschaft, die zum Schluss das Turnier wirklich verdient gewonnen hatte.

Zusätzlich nahm die Nummer eins der Königsteiner Jungs zu Recht einen weiteren Pokal mit nach Hause: Ausgezeichnet als der beste Torwart des Turnieres! Die Jungs Roman, Luis S., Patryk, Leonard, Hennes, Ilias, Benedikt und Sinan hatten einen langen, nervenaufreibenden, aber auch tollen Tag hinter sich, sie durften gegen alle Leistungszentren antreten und haben bewiesen, dass Königstein mithalten kann. Das Trainerteam Oktay und Kartal sowie der gesamte Verein des 1. FC-TSG Königstein sind echt stolz.



X