Heutzutage werden viele Jugendliche schon früh mit Alkohol und Drogen konfrontiert. Die Konsequenz können Koma-Trinken oder experimenteller Cannabiskonsum sein – doch die Risiken solcher „Experimente“ sind vielen jungen Menschen nicht ausreichend bekannt. Der Aufklärungsabend der aufsuchenden Jugend- und Sozialarbeit der Stadt Königstein im Taunus zu Alkohol und verschiedenen Drogen bietet zu dieser Problematik jugendgerechte Informationen.
Königsteiner Jugendliche ab 13 Jahren haben hier die Möglichkeit, zur Wirkung aller wahrnehmungsverändernden Substanzen, zu den Konsequenzen des Konsums und vielen anderen Themen Fragen zu stellen. Da die Varianten dieser Substanzen mittlerweile kaum zu überschauen sind, können auch gerne Themenvorschläge eingebracht werden.
Am Mittwoch, 9. Oktober, geht es insbesondere um das wichtige Thema „Alkoholkonsum/-missbrauch und seine Auswirkungen auf Fahrtüchtigkeit und Fahrverhalten sowie rechtliche Konsequenzen“. Hierzu steht ein Referent der Königsteiner Polizei Rede und Antwort. Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr im K13 Jugendhaus, Klosterstraße 13. Fragen zu dieser Veranstaltungen beantwortet Wei-Chi Chen gerne unter Telefon 06174/202350 oder wei-chi.chen[at]koenigstein[dot]de.