Zum Königsteiner Burgfest vom 18. bis 21. Juli mit dem historischen Festumzug in der Stadt und den vielfältigen Angeboten auf der Burg werden wieder sehr viele Besucher erwartet. Zusätzlich zur Tiefgarage der Stadtgalerie wird das Ordnungsamt Königstein wieder einige Sonderparkplätze im Königsteiner Stadtgebiet ausschildern: Am Bahndamm im Forellenweg (Fußweg zur Burg etwa zehn Minuten), Pater-Werenfried-Platz, Parkplätze am Freibad.
Sperrung der Altstadt
Der Altstadtbereich wird unterdessen von Helfern der Verkehrswacht Obertaunus und dem Ordnungsamt abgesperrt, um die notwendigen Rettungszufahrten frei zu halten. Auch in der weiteren Umgebung der Burg werden die Mitarbeiter des Ordnungsamtes darauf achten, dass es durch verbotswidrig abgestellte Fahrzeuge nicht zu Behinderungen und Gefährdungen im Straßenverkehr kommt. Die motorisierten Besucher werden daher gebeten, den zahlreichen Parkplatzausschilderungen zu folgen.
Mit Bus oder Bahnlinie 12 zum Burgfest
Alternativ zur Anfahrt mit dem eigenen PKW ist Königstein sehr gut über das umfangreiche Buslinienangebot und die direkte Bahnverbindung ab dem Frankfurter Hauptbahnhof (Linie 12) zu erreichen. Die Bahnlinie Frankfurt-Königstein verkehrt Montag bis Freitag alle 30 Minuten, am Samstag und Sonntag fährt die Bahn im Stundentakt. Die letzte Bahn fährt um 21:01 Uhr vom Königsteiner Bahnhof ab. Wer mit Bus oder Bahn anreist, kann sich so den Fußweg zur Burg auf wenige Minuten verkürzen.
Nachtbusse über alle Stadtteile
In Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund und den Busunterunternehmen werden in den ersten zwei Nächten des Burgfestes zusätzliche Nachtbusse eingesetzt, so dass alle Burgbesucher im Anschluss an die festgesetzte Sperrstunde noch gut nach Hause kommen. Darüber hinaus werden in den Burgfestnächten auch ausreichend Taxen zur Verfügung stehen. Die Zusatzfahrten der Busse gelten für die Linien 253, 805, 263 und 261. Die Busse werden ihre Sonderfahrten stündlich von der Bushaltestelle am großen Parkplatz Stadtmitte starten. Die Abfahrtszeiten sind: Linie 253: Abfahrt 1.30 Uhr, 2.30 Uhr und 3.30 Uhr Königstein-Parkplatz bis Bad Soden-Bahnhof, über Mammolshain (die Haltestellen KVB-Klinik, Hubertushöhe und Sandwiese entfallen; stattdessen werden Höhenblick, Am Mönchswald, Kronthaler Straße, Kronthal, Neuenhain-Friedhof und -Bürgerhaus angefahren), Linie 805: Abfahrt 1.30 Uhr, 2.30 Uhr und 3.30 Uhr, Königstein-Parkplatz bis Schlossborn-Gemeindezentrum,
(bei Bedarf über Eppenhain und Glashütten, Haltestelle „Kirche“.), Linie 263: Abfahrt 1.30 Uhr, 2.30 Uhr und 3.30 Uhr, Königstein-Parkplatz bis Kelkheim-Dieselstraße, über Schneidhain, Linie 261: Abfahrt 1.30 Uhr, 2.30 Uhr und 3.30 Uhr, Königstein-Parkplatz bis Oberursel-Bahnhof, über Falkenstein (die Haltestellen Kreisel und Opel-Zoo entfallen; stattdessen gibt es eine Ausstiegshaltestelle an der Ecke Kronberger/Falkensteiner Straße)
Da erfahrungsgemäß die Zahl der auswärtigen Besucher am Sonntag- und auch am Montagabend nicht so groß ist, fahren von Sonntag auf Montag und von Montag auf Dienstag keine Sonderbusse.
Bürgermeister Leonhard Helm und der Burgverein wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den Besuchern und Gästen ein schönes und fröhliches Burgfest 2014.