Hornau (ju) – Ein warmes Spätsommerlicht flutet den historischen Vorplatz des Gagernhauses in Hornau. Sonne und Schatten tanzen auf gepflasterten Wegen, und in der Luft liegt der Duft von Kunst, Wahrhaftigkeit und Begegnung. Am Sonntag, 7. September, erwacht TaunusSoul ab 11 Uhr erneut zum Leben – ein Festival, das mit leisen Tönen und großer Wirkung die Region verzaubert.
Bei allem Herzblut, das Anja Gilles, Glaskünstlerin aus Fischbach, und Catherine Hueber, Kuratorin des Kulturprogramms, in dieses Fest legen, wird eines spürbar: Es ist ein Fest der Sinne, ein Ort des Wunders und der echten Begegnung. Zwischen Kirche, alten Fachwerkfassaden und ehrwürdigem Gagernhaus fliegt das Festival ohne feste Bühne. Dort erklingt Musik, hier entzündet Jonglage Staunen, hier verzaubert so mancher Trick und der süße Beigeschmack von frischen Waffeln zieht sanft durch die Luft.
Eine Bühne, die Grenzen auflöst
Kaum zu sagen, wo die Kinder spielen und die Erwachsenen sich von der Kunst fesseln lassen – TaunusSoul ist eine fließende Landschaft der Kunst. Musik dringt akustisch dezent durch die Gassen, sodass man die Töne fühlen kann, ohne sie laut zu hören. Eine Sängergruppe wie AnimA verleiht mit ihren A-capella-Klängen dem Tag eine Gänsehaut, während die mobilen Künstler wie „Evas Apfel“ als wandelnde Frequenz für Stimmung sorgen.
Kunst zum Entdecken und Erleben
Rund 45 Kunsthandwerker und Künstler präsentieren ihre Werke – Objekte aus Textil, Papier, Glas, Schmuck, Holz oder Beton – alles liebevoll mit einer Geschichte versehen. Kaum schaut man genauer hin, entdeckt man ein Kunstwerk, das ein Lächeln im Herz hinterlässt. Und wer möchte, darf beim Werkeln selbst kreativ werden – etwa beim Porzellanbemalen oder Mosaikgestalten.
Kulturprogramm, das verführt
Zwischendurch locken Straßentheater, Jonglier-Workshops, magische Kunst und Stadtführungen. Stadtarchivar Julian Wirth öffnet mit lebendigen Erzählungen die Türen zur Vergangenheit Hornaus, während Kinder im Jongliertreff oder bei Fantasiereisen der Alltag vergessen.
Süße und herzhafte Köstlichkeiten für alle Sinne
Kulinarisch geht es rund um das Gagernhaus höchst delikat weiter: Im TaunusSoul-Café duftet es nach hausgemachten Waffeln und Streuselkuchen mit Sahne. Die Bratwurst vom Metzger, exotische Crêpes und leckeres Bier von den Brauwichten vom Zauberberg runden das Angebot ab. Dazu gibt’s den festlichen TaunusSoul-Drink – Genuss, der glücklich macht.
Ein Fest für die ganze Familie
TaunusSoul ist ein Herzstück für Groß und Klein gleichermaßen: während die Kinder toben, basteln oder im Kelkheimer Kino „Lilly und die Kängerus“ schauen, genießen Erwachsene Kunst, Gespräche und die Atmosphäre dieser Kunst- und Kulturgemeinde.
Auch 2025 wird Hornau an diesem Tag zu einem Ort voller Poesie, Austausch und Lebensfreude. TaunusSoul lädt ein – ohne Eintritt, aber mit einem Geschenk, das die Seele berührt. Keine Bühne trennt – hier sind alle Teil dieses liebevoll gewebten Netzwerks aus Kunst, Klang und Begegnung.