BNS: Sextaner wurden begrüßt und fünfte Klasse erneut vierzügig

Jeder neue Fünftklässler erhielt zur Einschulung eine Bibel von Schulleiterin Dr. Susanne Nordhofen.

Köngstein – Große Freude an der Bischof-Neumann-Schule in Königstein: Das katholische altsprachliche Gymnasium konnte erneut vier fünfte Klassen aufnehmen. Über 200 Gäste, überwiegend Eltern, Geschwister und Großeltern, feierten zusammen mit ihren Sextanern am Montag den großen Festtag.

Um 11 Uhr fand ein feierlicher Gottesdienst unter der Leitung von Kaplan Tobias Blechschmidt und Frau Lecht zum Schul-Motto „langsam, leise, friedlich, freundlich“ in der Kollegskirche statt. Für die musikalische Gestaltung sorgten die „Choribris“ unter der Leitung von Musiklehrerin Frau Genzler und das Bläserensemble der BNS.

Schulleiterin Dr. Susanne Nordhofen begrüßte die Schüler mit einem Korb voller Äpfel, deren Symbolik sie in einer geistreichen und fesselnden Rede den Zuhörern näher brachte.

Jeder Sextaner erhielt als Geschenk eine Bibel. Anschließend wurde auf dem Schulhof ein Klassenfoto gemacht und die Kinder gingen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern erwartungsvoll in die neuen Klassenräume. Dort überreichten ihnen ihre Paten – jeweils zwei Schüler aus der Oberstufe – eine Willkommensbroschüre und eine Baseballmütze mit dem BNS-Logo, beide – wie auch die Bibel – gesponsert vom Förderverein der Schule.

Dieser hatte auch für die Eltern und anderen Gäste zusammen mit den Bistromüttern einen Empfang vor der Mensa vorbereitet, den Frau Bonacker als Vorsitzende des Fördervereins eröffnete. Gespannt sind die neuen Sextaner nun auf die Einführungstage in der ersten Schulwoche, in denen ein speziell ausgearbeitetes Konzept auf sie wartet, um ihnen den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium und das Einleben an der neuen Schule zu erleichtern.

Auf den feierlichen Gottesdienst mit Kaplan Blechschmidt folgte die Begrüßung der neuen Schüler.

Weitere Artikelbilder



X