Erfolgreiche Weinlese für den FC-TSG!

Königstein – Kreisoberligist 1. FC-TSG Königstein scheint nach der letztwöchigen ersten Saisonniederlage mit dem vierten Sieg im fünften Spiel wieder zurück in der Erfolgsspur zu sein. „Die Trauben sind gepflückt und das alles ohne Leiter!“ So oder ähnlich süffisant hörte man es im Königsteiner Lager nach dem überzeugenden 6:2-Auswärtssieg beim Tabellenvorletzten FC 09 Oberstedten, was als deutliche, aber doch leicht augenzwinkernde Reaktion an die Adresse von Oberstedtens Manager Rüdiger Rau gerichtet war, der im Vorfeld des Spiels am Freitagabend via Tagespresse arg vollmundig davon gesprochen hatte, dass für den 1. FC-TSG „an diesem Abend die Trauben in Oberstedten sehr hoch hängen“ würden.

Davon war jedoch recht wenig zu spüren, da der Tabellenzweite aus der Kur- und Burgenstadt von Beginn an massiv aufs Tempo drückte und die 2:0-Pausenführung durch Martin Böhmig (19.) und Michael Figueiredo (27.) nur unzureichender Ausdruck des guten Königsteiner Spiels war, hätte es bis dato doch genauso gut schon 5:1 stehen können. Nach Wiederanpfiff „gönnte“ sich der 1. FC-TSG dann eine 10-minütige Schwächephase, in der die Gastgeber auch prompt zum 1:2-Anschlusstreffer gelangten (49.), aber spätestens mit dem dritten Königsteiner Treffer nach 61 Minuten durch Ünal Özdemir waren die Verhältnisse wieder klar zurechtgerückt und der Tabellenzweite beherrschte die Szenerie nun nach Belieben. Wiederum Figueiredo und Böhmig waren mit ihrem jeweils zweiten Tagestreffer die Absender der Treffer Nr. 4 und 5 (66., 70.) und als der gerade erst eingewechselte Routinier Martin Schuhrk nach Foul an Figueiredo den fälligen Elfmeter zum 6:1 ins Netz setzte, bahnte sich für die „Stedter“ gar ein Debakel an. Wenigstens konnte Falkenmayer nach 84 Minuten ebenfalls per Elfmeter noch zum 2:6-Endstand einschießen, aber das war’s denn auch endgültig, was die hochüberlegenen Gäste an diesem Abend noch zuließen. Am Genuss der Königsteiner „Siegerrebe“ – um im eingangs zitierten Weinjargon zu bleiben – änderte dies jedoch beileibe nichts mehr.

Am kommenden Sonntag (15 Uhr) erwartet der 1. FC-TSG zu Hause den FSV Friedrichsdorf, der sich durch zahlreiche Neuzugänge vom letztjährigen „Fast-Absteiger“ zu einer durchaus ambitionierten Elf gemausert hat, die momentan Platz 8 belegt und sicher ein schwer zu spielender Gegner sein wird.

Eine vermeidbare 1:3-Niederlage musste hingegen die 2. Mannschaft des 1. FC-TSG am Sonntag beim neuen Tabellenzweiten FSG Niederlauken/Laubach quittieren und fiel mit neun Punkten aus fünf Spielen vorerst auf den 4. Tabellenrang der A-Liga zurück. Auf dem holprigen Rasengeläuf in Laubach war es zwar der Aufsteiger aus Königstein, der erste Akzente in Form guter Tormöglichkeiten für Christian Bös, Aldin Hadzibulic und Florian Horn setzte, jedoch nach einer knappen halben Stunde überraschend in Rückstand geriet, als Morina eine Unaufmerksamkeit in der Königsteiner Abwehr zum 1:0 für die FSG nutzte. Nach dem Seitenwechsel hatte Hadzibulic noch zweimal den Ausgleich auf dem Fuß, aber einmal vergab er etwas überhastet und beim zweiten Male rettete das Aluminium die Gastgeber. Auf der Gegenseite verhinderte Königsteins Keeper Kevin Auch mit einer Glanztat das vorentscheidende 2:0, welches jedoch nach 81 Minuten fiel, als Schiffer für die FSG einnetzte. Der 2:1-Anschlusstreffer durch Hadzibulic in der 90. Minute fiel leider zu spät, zumal die Platzherren quasi mit dem Schlusspfiff der Nachspielzeit gegen aufgerückte Königsteiner das 3:1 erzielten, welchem jedoch ein klarer Ausball vorausging, der jedoch vom Laubacher Linienrichter namens Ungeheuer infolge einer mutmaßlich temporären Sehschwäche nicht angezeigt wurde. Am kommenden Sonntag erwartet die Königsteiner „Zweite“ die fünftplatzierte SG Oberems/Hattstein (13.15 Uhr).



X