Fotogruppe des Diskussionskreis Taunus: Ausstellung in Volksbank

Die Fotogruppe freut sich mit der Volksbank Königstein über reges Besucherinteresse an ihrer Fotoausstellung (v. li.). Inèz-Maria Osthoff (Gruppenleiterin), Elisabeth Feddersen, Maria Schormann, Sybille Jess, Filialdirektor Marco Dünte, Astrid Zwätz vom Sekretariat, Gisela Just, Monika Matthäs und Monika Friedrich. Foto: Krüger

Königstein – „Schwarzweiß - Nahdran“ heißt das Thema der Fotoausstellung, die bis Mitte Januar 2018 in der Volksbank Königstein zu sehen ist. Die ausstellenden Mitglieder der Gruppe „Fotografische Gestaltung“ gehören zum DT, dem Diskussionskreis Taunus e.V. Seit seinem Gründungsjahr 1968 engagieren sich mittlerweile über 1.100 Frauen aus der Taunusregion in den beiden Schwestervereinen DT Bad Homburg und DT Königstein. Sie bieten eine breite Plattform für Frauen, um die Förderung von Völkerverständigung, Bildung, Kunst, Kultur und bürgerschaftlichem Engagement zu stärken.

Die Fotogruppe entstand bereits 1994. Einmal im Monat treffen sich Elisabeth Feddersen, Monika Friedrich, Sybille Jess, Gisela Just, Monika Matthäs, Inèz-Maria Osthoff und Maria Schormann, um sich über Themen wie Bildgestaltung oder Kamera- und Lichttechnik auszutauschen und um ihre jeweiligen Arbeiten kritisch zu beurteilen. In Seminaren, auf gemeinsamen Reisen und in Gesprächen mit kundigen Fachleuten ergründen sie die Geheimnisse der Fotografie. „Schwarzweiß – Nahdran“ ist bereits ihre zwölfte Ausstellung. In Abgrenzung zur Makrofotografie, bei der das Objekt so vor der Kamera positioniert wird, dass es auf dem Foto sehr groß und detailliert wiedergegeben wird, konzentrierten sich die Fotografinnen bei ihren Arbeiten auf Nahaufnahmen von Menschen, Tieren und Pflanzen. Jeder Hobbyfotograf kennt die Schwierigkeit bei Nahaufnahmen, die Schärfentiefe im Nahbereich zu optimieren, ohne dabei die Allgemeinschärfe der Aufnahme zu vermindern. Ein Problem, mit dem die Fotografinnen gekonnt und routiniert umzugehen verstehen.

Ihre Schwarz-Weiß-Fotografien wirken auf den Betrachter elegant und hochwertig. Indem sie auf Farbe verzichten, erreichen sie eine reine und puristische Fotografie. Denn in ihren Schwarz-Weiß-Aufnahmen wird die Realität nur in Helligkeitsabstufungen abgebildet, was die Fotos in erster Linie grafisch wirken lässt. Durch den starken Kontrast zwischen den beiden „Farbextremen“ Schwarz und Weiß wird der Betrachter der Bilder geradezu herausgefordert, sich stärker auf die Komposition der Bildelemente und ihre Linienführung zu konzentrieren.

In Vertretung für den Regionalmarktleiter der Volksbank Taunus West, Thomas Häuser, beglückwünschte Filialdirektor Marco Dünte, Leiter der Volksbank Filiale in Königstein, die Fotogruppe zu ihrer gelungenen Vernissage und lobte ihre Bilder. Dabei offenbarte er sich als Freund der Fotografie, dem leider die Zeit fehle, geeignete Motive auf Fotos zu bannen. Er freue sich aber auf einen regen Besucherandrang und wünschte der Fotogruppe weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Fotografieren.

Die Gruppenleiterin Inèz-Maria Osthoff bedankte sich im Namen aller Gruppenmitglieder bei der Filialdirektion für die Nutzung der Ausstellungsflächen in der Volksbank und hob den dankenswerten Einsatz von Astrid Zwätz aus dem Sekretariat der Regionalmarktleitung ganz besonders hervor. Die stellvertretende Präsidentin des Königsteiner Diskussionskreis Taunus e.V., Brigitte Burghard, betonte indes, wie froh der Verein sei, die Fotogruppe als Mitglied zu haben. „Wir schätzen die wunderbaren Fotografien sehr und freuen uns immer über die besonders schön gestalteten Foto-Karten, die dem Verein zur Verfügung gestellt werden“, betonte sie.

Die Fotogruppe verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Fotografien, aus denen Grußkarten bzw. Postkarten das ganze Jahr über hergestellt werden. Der Erlös aus dem Verkauf der Karten wird grundsätzlich gespendet und kommt ganz im Sinne des DT e.V. karitativen Projekten zugute. Das freundschaftliche Miteinander innerhalb der Fotogruppe zeigt deutlich, dass die Übernahme von Verantwortung im ehrenamtlichen und sozialen Bereich durchaus kombinierbar ist mit dem Spaß an gemeinschaftlichen Aktivitäten wie beispielsweise gemeinsames Fotografieren, Reisen oder Besuche von Ausstellungen in Museen. Die empfehlenswerte Fotoausstellung ist noch bis Mitte Januar 2018 in der Volksbank während der regulären Schalteröffnungszeiten zu besichtigen.



X