Gastfamilien gesucht für Aktion „den Kindern von Tschernobyl“

Hochtaunuskreis (kb) – Die Arbeitsgruppe Caritas St. Vitus Oberhöchstadt der Pfarrei Maria Himmelfahrt im Taunus möchte auch in diesem Jahr weißrussische Kinder zu einem Erholungsaufenthalt einladen. Die Erholungsaufenthalte werden seit 20 Jahren organisiert und sind für die gesundheitliche Entwicklung der Kinder sehr wichtig. Die Abwehrkräfte der Kinder werden in eine unbelasteten Umgebung besonders gestärkt. Auch 30 Jahre nach der Tschernobyl-Katastrophe leben die Menschen in der verstrahlten Umgebung und ernähren sich mit hoch belasteten Lebensmitteln. Besonders die Kinder sind von dieser Situation betroffen. Deshalb hat sich die Arbeitsgruppe Caritas 1996 dazu entschlossen, die Erholungsaufenthalte zu organisieren.

Vom 15. Juni bis 10. Juli werden die Kinder zu Gast in Kronberg sein. Um den Kindern den Aufenthalt hier so angenehm wie möglich zu gestalten, suchen wir Familien, die ein oder zwei Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren in ihre Familien aufnehmen. Um die Belastung für die Familien geringer zu halten, werden die weißrussischen Kinder wochentags von 7.30 bis 17 Uhr, in den Jugendräumen der Kirchengemeinde betreut. Zwei Dolmetscher, die die Gruppe begleiten sind für die Kinder und Gastfamilien als Bezugspersonen immer ansprechbar. Die Reisekosten, die Betreuerkosten, die Krankenversicherung ebenso die Ausflüge werden ausschließlich durch Spenden finanziert. Ein Informationsabend wird Dienstag, 26. Januar um 20 Uhr bei Christiane Pless, Stuhlbergstraße 28 stattfinden, hier können sich interessierte Familien auch mit Familien austauschen, die schon Kinder aufgenommen hatten. Interessierte Familien können sich bei Christiane Pless unter der Telefonnummer 06173-64898 melden. Die Vorsitzende des Caritas-Ausschusses, Christiane Pless, beantwortet Ihnen gerne alle Fragen.



X