Königstein (gs) – Den Besucher der diesjährigen Adventsausstellung bei Blumen Böhning empfängt der warme Glanz traditioneller roter Kerzen auf kunstvoll arrangierten und liebevoll gestalteten Adventskränzen. Lustige kleine Wichtel lugen auf den Kränzen hinter dicken Kerzen hervor, während an anderer Stelle kleine braune Rehe vor einem liebevoll gestalteten Winterwalddesign stehen.
Die anwesenden Kunden sind sichtlich beeindruckt von der wunderbaren und liebevollen Gestaltung der Adventsgestecke, auch wenn die Vorlieben durchaus variieren. Frank Böhning, Floristikmeister und Inhaber des Geschäftes, hat es zusammen mit seinem zehnköpfigen Team ausgebildeter Floristinnen auch in diesem Jahr geschafft, für jeden Kunden das Passende im Angebot zu haben.
Auf den ersten Blick prägen rote Kerzen das Bild der Ausstellung, was dem gesamten Verkaufsraum eine warme und gemütliche Atmosphäre verleiht. In diesem Jahr sind zwei Trends deutlich erkennbar, die sich jedoch nicht unbedingt gegenseitig ausschließen. In diesem Jahr liegen eindeutig dicke, mattrote Kerzen in Kombination mit klassischen Dekorationselementen wie Zapfen, Kugeln und eben jenen kleinen niedlichen Wichteln im Trend, die dem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Farblich sind die Dekorationen auf die Kerzen abgestimmt und die Gestecke sind mit wenigen, dafür größeren Elementen, wie z.B. schönen Kugeln oder Figuren ausdekoriert. Obwohl für einen Teil der Gestecke auch in diesem Jahr die klassisch gebundenen Nobilis-Kränze als Grundlage dienen, gibt es ebenfalls den Trend, Kränze fast ohne Grün, jedoch ausschließlich aus Naturmaterialien, wie z.B. gewachsten Zapfen und Zweigen herzustellen. „Das Schöne an den Kränzen ohne Grün ist, dass sie nicht austrocknen, somit haltbarer sind und ihre ursprüngliche Schönheit länger behalten“, erläutert Frank Böhning. Durch ihre Gestaltung aus zumeist braunen Naturmaterialen harmonieren sie ganz wunderbar mit den kleinen Vögeln, Pilzen, Igeln oder auch den Rehen, die hier gerne verwendet werden. In diesen Kompositionen kommt die zweite Trendfarbe Braun voll zum Ausdruck, was dafür sorgt, dass für den Betrachter ein wunderschönes „Winterbild“ auf dem Adventskranz entsteht. Einige, besonders opulente und farbenfrohe Adventskränze ziehen immer wieder die Blicke der Besucher auf sich und werden von Groß und Klein bestaunt. Hier fahren Motorräder auf dem Adventskranz und eine besonders farbige Deko weckt Erinnerungen an einen Zuckerbäcker.
„Diese besonderen Kreationen haben wir im Kundenauftrag angefertigt. Sie sind dadurch Ausdruck eines ganz persönlichen Geschmacks, aber wir möchten unseren Kunden auch zeigen, was wir möglich machen können“, erklärt Frank Böhning diese außergewöhnlichen Dekorationsideen. Neben den variationsreichen, traditionell farbigen Gestaltungsideen finden sich aber ebenfalls wunderschöne Dekorationen, die auch Puristen begeistern dürften. Die Idee eines weiß dekorierten, schlichten Zapfenkranzes mit einer Schneeeule in der Mitte ist ein absoluter Hingucker und entzückt viele Ausstellungsbesucher.
Auch bei Flowerstyle by Margit empfing man die Besucher der Adventsausstellung am vergangenen Wochenende.
Foto: Schemuth