Königstein/Kronberg – Am Samstag, dem 12. November startet wieder die traditionelle Laternenführung zu den Tieren im Opel-Zoo um 16 Uhr am Haupteingang. Wie jedes Jahr können die Kinder ihre Laternen mitbringen und gemeinsam mit Zoopädagogin Katja Follert-Hagendorff bei verschiedenen Tieren Halt machen. Natürlich werden die bekannten Martinslieder gesungen – sogar mit Musikbegleitung!
„Wir sind immer wieder sehr angetan, wie viele Kinder selbst gebastelte Laternen sogar mit Tiermotiven mitbringen“, so die engagierte Zoopädagogin. Sie erläutert weiter, dass es stets schon eine besondere Stimmung im Freigehege sei, wenn die vielen Laternen mit einbrechender Dunkelheit den Weg durch den Zoo leuchten. Ein besonderer Höhepunkt ist stets der Besuch beim Elefantenbullen Tamo, der dann angefüttert wird und trotz einbrechender Dunkelheit noch gut zu sehen ist.
Im Restaurant Sambesi kann man sich im Anschluss an die Laternenführung noch mit heißen Getränken und frischen Waffeln stärken.
Die Laternenführung im Opel-Zoo ist kostenfrei; es ist nur der Zooeintritt zu entrichten bzw. die jeweils gültige Jahreskarte an den Kassen vorzuzeigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Haupteingang.
Die Kassen im Opel-Zoo haben täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der Opel-Zoo ist gut mit dem ÖPNV erreichbar: Buslinien 260 und 261, Haltestelle Opel-Zoo.