Mammolshainer Theaterwichtel mit „Urmel aus dem Eis“

Das diesjährige Plakat der Mammolshainer Theaterwichtel.

Mammolshain – Die Mammolshainer Theaterwichtel kommen wieder auf die Bühne! Dieses Jahr geben sie „Urmel aus dem Eis“. „Die Vorlage von Max Kruse reizt mich schon sehr lange,“ so Doris Euler, die Leiterin der Theatertruppe. Das Urmel sei eine ihrer Lieblingsgeschichten gewesen, als sie ein Kind war. Die vergangenen zehn Jahre, so lange existieren die Wichtel nun schon, sei die Gruppe jedoch immer zu groß gewesen. So viele Rollen biete die Geschichte nicht. Dieses Jahr hätten bei 14 agierenden Kindern nur zwei zusätzliche Figuren in das Stück hineingeschrieben werden müssen, so dass es gepasst habe, freut sich Euler, für die jetzt auch ein Traum in Erfüllung geht.

Mia und Marlene schlüpfen in die Rollen zweier Affen, die auf Direktor Dr. Zwengelmann treffen. Auf diese Szenen darf man sehr gespannt sein. Auch andere Figuren wurden passend gemacht. Tim Tintenklecks ist bei uns eine Tina und auch Samy, der laut Vorlage nur eine winzige, recht langweilige Rolle gewesen wäre, ist bei uns eine „voll coole Samanta“. Selbstverständlich sind alle Tiere mit ihren Sprachfehlern vertreten: Schusch Schuhschnabel, Waran Wawa, der singende Seeelefant und Ping Pinguin, der auch so gerne eine eigene „Mupfel“ hätte. Und natürlich die Riesenkrabbe. Am Sonntag, 3. Juli, um 15 Uhr geht es los in der Turnhalle in Mammolshain. Mit Eintrittspreisen von zwei Euro für Kleine und drei Euro für Große sind die Theaterwichtel auch in diesem Jahr wieder sehr familienfreundlich.



X