Nordic-Walking-Kurs für (Neu-)Einsteiger

Hochtaunuskreis – Nordic Walking ist ein perfektes Ganzkörpertraining, das die Ausdauer verbessert, das Herz kräftigt und die Beweglichkeit erhöht. Ehemals als Ausgleichstraining für Leistungssportler konzipiert, wird Nordic Walking heute als umfassender Gesundheitssport für jedes Alter geschätzt. Mit der richtigen Stocktechnik können wir 90 Prozent unserer gesamten Muskulatur trainieren und gleichzeitig Verspannungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich lockern.

Nordic Walking ist äußerst gelenkschonend und dadurch auch bei Knieproblemen oder Übergewicht geeignet. Es ist leicht zu lernen und die Intensität bestimmt dabei jeder selbst: Von sanft bis sportlich ist alles möglich! Wie bei jeder Sportart kommt es aber auch beim Nordic Walking auf die richtige Technik an. Diese kann in dem vom Alpenverein Hochtaunus Oberursel ab 20. Mai angebotenen Kurs von einer ausgebildeten Nordic-Walking-Trainerin erlernt werden. An insgesamt acht Terminen (jeweils Dienstag) werden die Grundlagen des Nordic Walking, als auch Mobilisations- und Dehnungsübungen vermittelt. Als Trainingsstrecke ist der Wald in Friedrichsdorf-Dillingen vorgesehen. Die Kosten für den Kurs betragen 40 Euro für Vereinsmitglieder (60 Euro ohne DAV-Ausweis). Weitere Informationen zur Anmeldung und dem Kursablauf finden sich auf der Website des Vereins (www.alpenverein-hochtaunus.de) im Veranstaltungskalender. Rückfragen und Anmeldungen an die Kursleiterin unter der Mail-Adresse doris.breitfelder[at]alpenverein-hochtaunus[dot]de.

Termine



X