Susanne Fröhlich läuft für „Bärenstark“

Die Autorin und Moderatorin Susanne Fröhlich setzt sich aktiv für das Projekt „Bärenstark“ ein.

Königstein – Dieses Jahr nimmt‘s die Carls Stiftung „sportlich” und appelliert an alle Sportler, Läufer und Triathleten, „laufend” Gutes zu tun! Und zwar für das Projekt „Bärenstark“

Start der „Läuft…für Bärenstark!”-Aktion war die Challenge Women, der Frauen-Lauf in Roth, im Rahmen der Challenge Roth – eine der renommiertesten und größten Triathlon-Veranstaltungen Deutschlands. Kürzlich gingen 2.000 Frauen über eine Fünf-Kilometer-Laufstrecke an den Start. Hier geht es darum, Spaß zu haben. Jung, alt, dick, dünn, schnell, langsam – ganz egal, es wird gelaufen.

Unter den 2.000 Frauen am Start gibt auch Susanne Fröhlich ihr Lauf-Debüt für diese Aktion und die bärenstarken Kinder!

Susanne Fröhlich, Schriftstellerin, Journalistin und Mutter, ist begeisterte und ambitionierte Hobby-Läuferin. 2011 lief Susanne Fröhlich den Frankfurt Marathon in einer Zeit von 4:17 Stunden! Bei der Challenge Women setzt sie sich zum ersten Mal „laufend” für das Projekt Bärenstark ein.

Bärenstark ist eine von der Königsteiner Carls Stiftung seit 2008 initiierte und jährlich wiederkehrende, zweiwöchige Ferienfreizeit für 25 Kinder (je Freizeit), die einen behinderten Bruder oder eine behinderte Schwester haben. Diese Kinder bekommen nicht immer die Aufmerksamkeit, die ihre Geschwister zwangsläufig erhalten. Einen behinderten oder chronisch kranken Bruder oder Schwester zu haben, bedeutet oftmals zurückstecken, warten, Verständnis haben und auch Angst vor Verlust. Diese Kinder haben es oft im späteren Leben schwer. Dank der verschiedenen Spenden im vergangenen Jahr, wie zum Beispiel betterplace.org, dem Bärenstark-Adventskalender und der Triathlon-Gala „Sailfish Night of the Year”, gibt es in diesem Jahr bereits zwei Ferienfreizeiten. Dieses Jahr kommen daher schon 52 Kinder in den Genuss einer unbeschwerten Auszeit in den Sommerferien. Die Freizeiten werden von Pädagogen betreut und mit einem spannenden Programm gefüllt. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich gegenseitig auszutauschen und „loszulassen”. Die Carls Stiftung wird auch in den nächsten Jahren mit solchen Aktionen mehr Aufmerksamkeit auf das Projekt Bärenstark und diese Kinder lenken!

„Wir wünschen uns mehr Spenden, damit wir immer mehr Kindern in Deutschland diese Auszeit ermöglichen können”, erklärt Ulrike Soeffing, Vorstandsmitglied der Carls Stiftung.



X