Unterwegs auf dem Limes-Erlebnispfad

Durch den Naturpark Taunus verläuft einer der am besten erhaltenen Abschnitte der einstigen römischen Reichsgrenze, des Limes – dem besten Ort, um vom Wirken der Römer einen Eindruck zu bekommen. Zu einer Themenwanderung auf dem Limes-Erlebnispfad mit Naturparkführer Christof Neuhaus lädt die Kur- und Stadtinformation für Samstag, 5. August, ein.

Nach Sichtung im Wald versteckter Relikte römischer Wachtürme führt die fünf Kilometer lange Rundwanderung auf dem Limeserlebnispfad zum Feldbergkastell. Zusammen mit Naturparkführer Christof Neuhaus werden die Überreste der antiken Festung ausführlich erkundet und das Geheimnis um die naheliegende Heidenkirche gelüftet. Anschließend geht es über die Weilquelle zum Feldbergborn und über die „Heimliche Wiese“ sowie das Naturschutzgebiet „Reifenberger Wiesen“ zum Ausgangspunkt zurück.

Wer gerne mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, nimmt den Bus 57 ab Königstein Stadtmitte um 13.43 Uhr in Richtung Großer Feldberg bis Haltestelle Rotes Kreuz.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich. Festes Schuhwerk und strapazierfähige Kleidung sind von Vorteil.

Treffpunkt ist um 14 Uhr der Waldparkplatz am Roten Kreuz, Schmitten-Niederreifenberg (Ecke L 3025/L 3024). Auskünfte zu dieser und anderen Wanderungen und Führungen der Kur- und Stadtinformation sind unter Telefon 06174/202 251 oder auf Anfrage an info[at]koenigstein[dot]de erhältlich.



X