Falkenstein (kw) – Nur noch wenige Wochen, dann startet die fünfte Jahreszeit und in Falkenstein zeigen sich wieder die „Buam“ und die „Madln“ in ihren allerschönsten Trachtgewändern. Damit ist klar, die Mandoliner laden am Samstag, 20. September, zu ihrem beliebten und weit über die Stadtgrenzen bekannten Oktoberfest in das Bürgerhaus Falkenstein ein.
Gaudi, Gaumenschmaus, Musik, Tanz, stimmungsvolle Atmosphäre und ein attraktives Rahmenprogramm haben das Mandoliner-Oktoberfest zu einem der Höhepunkte im jährlichen Veranstaltungskalender werden lassen. Und da sich der Mandolinen-Club aktuell im Jubiläumsjahr seines 100-jährigen Bestehens befindet, darf man davon ausgehen, dass am 20. September sicherlich noch die ein oder andere zusätzliche Überraschung auf die Festbesucher zukommen wird.
Die hessische Variante der „Wiesn“ öffnet ab 18 Uhr ihre Pforten im natürlich wieder ganz detailgetreu im bayerischen Ambiente geschmückten Saal des Falkensteiner Bürgerhauses. Der offizielle Startschuss des Fests erfolgt um 19 Uhr mit dem feierlichen Einzug der Festwirte, der in der Zeremonie des Fassanstichs und dem von der Festgemeinde sehnlichst erwarteten Ruf „O’zapft is!“ mündet. Tolle musikalische Stimmung versprechen erneut die beliebten „8 Franken“ (understatement pur, bei der exzellenten Power-Blaskapelle steht typischerweise gut und gerne die doppelte Anzahl an Musikern und Musikerinnen auf der Bühne), zu späterer Stunde heizen „Extrem“ zur Hüttenparty ein. Dazwischen kann es dann auch einmal kurzfristig herausfordernd werden, wenn Königsteins stärkste Männer und Frauen bei der inoffiziellen Stadtmeisterschaft im Wettsägen mit der Trummsäge gegeneinander antreten oder Masskrüge von Viererteams in elektronisch gemessener Rekordzeit geleert werden.
Für das leibliche Wohl sorgen allerlei bayerische Schmankerl von der Brezn mit oder ohne Spundekäs über Weißwurst und Fleischpflanzerl bis zum zünftigen Schweinsbraten mit Klößen. Dazu gibt es frisch gezapftes Bier vom Herzoglich Bayerischen Brauhaus Tegernsee sowie eine breite Auswahl an weiteren Getränken.
Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt 15 Euro für Tischkarten und 10 Euro für Flanierkarten ohne Sitzplatzanspruch. Eintrittskarten und Tischreservierungen können im Vorverkauf beim 1. Vorsitzenden Michael Danzer (Falkenstein, Am Hainberg 1a, Festnetz 06174 930352 abends ab 18 Uhr) oder schriftlich per E-mail an info[at]mandolinenclub-falkenstein[dot]de bestellt werden, eventuelle Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.