Weihnachtssingen des MGV am Ehrenmal

Falkenstein (kw) – Seit letzter Woche leuchten wieder die Sternenschweife im Stadtteil Falkenstein und verbreiten vorweihnachtliche Stimmung. Diese Stimmung möchten die Sängerinnen und Sänger des MGV 1875 Falkenstein aufgreifen und laden in Kooperation mit dem Falkensteiner Heimatverein Groß und Klein am 16. Dezember um 15.30 Uhr zu einem offenen Weihnachtssingen rund um den Weihnachtsbaum am Falkensteiner Ehrenmal ein.

Es ist das zweite Mal, dass das Weihnachtssingen stattfindet. Die Idee wurde vom MGV bereits im Jahr 2020 geboren, jedoch fielen zwei Anläufe der Corona Pandemie zum Opfer. Im vergangenen Jahr war es dann endlich so weit und die Falkensteiner Sängerinnen und Sänger konnten am Vorabend des dritten Advent zahlreiche Besucher zum gemeinsamen Singen begrüßen. Die Resonanz aller Teilnehmenden war überwältigend und so war es für den MGV keine Frage, das Singen in diesem Jahr erneut durchzuführen. Wie im vergangenen Jahr werden wieder bekannte Advents- und Weihnachtslieder ausgesucht und die Texte unter den Teilnehmern kostenlos verteilt. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, denn es wird bewusst auf mehrstimmiges Singen verzichtet. Für die musikalische Begleitung sorgt der MGV-Chorleiter Philipp Raatz auf einem elektronischen Klavier. Im Anschluss an das Singen wartet auf alle Besucher eine kleine Überraschung, denn MGV und Heimatverein laden zu Glühwein und Kinderpunsch sowie Gebäck ein. Wer aus Gründen der Nachhaltigkeit gerne sein eigenes Trinkgefäß mitbringen möchte, kann dies gerne tun. Die Verantwortlichen hoffen auf gute Wetterverhältnisse und freuen sich schon heute auf einen regen Zuspruch.

Der Erfolg gab dem MGV recht und so wird Weihnachtssingen auch in diesem Jahr stattfinden. Foto: privat



X