Ach, wie klein ist Königstein

Königstein (hhf) – Ja, dieses Bild war schon in der KöWo – und auch nicht. Im Beitrag über das Sommerfest des Freundeskreises der Städtepartnerschaft war ein Foto dieser Wegweiser-Kombination zu sehen, das Edmund Brütting eingeschickt hatte. Im gleichen Zusammenhang hatte auch Manfred Colloseus die nun hier gezeigte Aufnahme geschickt. Das besondere daran: Beide gaben an, ihr Foto im Rahmen von Verwandtschaftsbesuchen gemacht zu haben – wie klein ist doch die Welt!

Und schön ist sie auch: „1871 wurde das Dorf Grödersby an der Schlei, nur wenige Kilometer von Kappeln entfernt, mit einer Reihe kleinerer Ortsteile, darunter Königstein, als Gemeinde gegründet. Das heutige Grödersby im Kreis Schleswig-Flensburg entstand 1971 im Zuge der Gemeindereform. Neben der Landwirtschaft sind in dem idyllischen Ort maritim ausgerichtete Betriebe ansässig“, ergänzt Manfred Colloseus. Also vielleicht ein Urlaubstipp?

Ob bei „maritim ausgerichteten Betrieben“ auch Fischkutter zum Ortsbild von Königstein an der Schlei gehören, ist der Redaktion nicht bekannt – aber auf den Straßen von Königstein im Taunus hat sich etwas Wesentliches verändert: Es handelt sich oben auch um eine der letzten Aufnahmen des nicht nur in der Familie Colloseus als „Goldener Blitz“ bekannten Pkw von Manfred Colloseus, der nun nach 20 Jahren und 215.000 Kilometern das Zeitliche gesegnet hat. Manfred trauert seinem „Goldie“ noch herzhaft nach – und wird künftig sicher nicht mehr so leicht im hiesigen Verkehrsgewimmel zu erkennen sein.
Foto: Colloseus



X