Altes Rathaus: Schlüsselübergabe für die Räumung

Das „Stadtmuseum“ im Alten Rathaus ist bereits seit dem 31. März 2024 geschlossen. Nun besteht immerhin schon einmal Einigkeit mit dem Verein für Heimatkunde, dass dieser die komplette Sammlung bis Ende Mai ausräumt, über die Besitzanteile daran soll später entschieden werden.Foto: Stadt Königstein

Die Stadt konnte nach langen Verhandlungen mit dem Verein für Heimatkunde eine Einigung über die Räumung des „Alten Rathauses“ finden. Jetzt erfolgte die Schlüsselübergabe, damit das Haus geräumt werden kann. Nun kann die Restaurierung und Ertüchtigung des für die Stadtgeschichte bedeutenden historischen Gebäudes beginnen und der jahrelange Stillstand überwunden werden. Bis zum 30. Mai wird nun der Verein die Sammlung an einem Ort seiner Wahl unterbringen und die historischen Räume leeren.

Zur Erinnerung: Bereits nach der Kündigung sollte eine Übergabe der geräumten Flächen zum 3. April 2024 erfolgen. Der Verein kam dem nicht nach, und trotz des großen Entgegenkommens der Stadt war der Verein zu keiner Einigung bereit.

Bürgermeisterin Beatrice Schenk-Motzko betont: „Mit der Räumung ist kein Verzicht auf das der Stadt zustehende Eigentum verbunden. Die Klärung des Eigentums an den einzelnen Exponaten soll bis spätestens Ende 2025 gemeinsam erfolgen.“

Doch nun wird es endlich möglich sein, den jahrelangen Stillstand zu überwinden. Die Räume müssen zunächst auf ihren Zustand geprüft und die nötigen baulichen Maßnahmen vorbereitet werden.

Für eine Nutzung des Alten Rathauses werden brandschutztechnische Maßnahmen erforderlich sein. Weitere bauliche Notwendigkeiten können erst nach der vollständigen Räumung geklärt werden. Mit einer Wieder­eröffnung des Alten Rathauses ist daher frühestens in zwei Jahren zur rechnen.



X