Anstoß auf dem Kapuzinerplatz: 17. Königsteiner Oktoberfest steht in den Startlöchern

Das Oktoberfest-Team der Plaschis steckt schon mitten in den Vorbereitungen.

Königstein (kw) – Das Königsteiner Oktoberfest geht in die nächste Runde und wird auch in diesem Jahr ein Highlight für alle Freunde der bayerischen Tradition und Festkultur. „Wir freuen uns sehr, das diesjährige Oktoberfest anzukündigen“, erklärt Daniel Georgi, 1. Vorsitzender des Königsteiner Narrenclub 1971/79 e.V. „Vom 27. bis 29. September wird der Kapuzinerplatz wieder zum Schauplatz unserer Festlichkeiten und wir können es kaum erwarten, mit allen Gästen zu feiern.“ Das Oktoberfest-Team der Plaschis ist bereits in den Vorbereitungen und freut sich auf die bevorstehenden Tage voller Spaß und Gemeinschaft.

Ein Wiesn-Wochenende voller Gaudi, Musik und Tradition: Alle Besucher erwartet ein Erlebnis, das die Tradition des Oktoberfests mit einer großen Portion Königsteiner Gastfreundschaft verbindet. Auch in diesem Jahr wird das beliebte Binding-Festbier ausgeschenkt, das eigens für die Oktoberfeste der Region gebraut wird. Über 120 ehrenamtlichen Helfer sorgen für deftige Speisen, erfrischende Getränke und eine gemütliche Lounge mit Longdrinks, Kurzen und Sekt.

Freitag: Feiern bis in die Nacht

Das Veranstaltungsprogramm verspricht unvergessliche Unterhaltung für jeden Geschmack. Den Auftakt bildet am Freitag, 27. September, die „Wiesn-Party“ mit einer mitreißenden Schlagerparty. Mit den bekannten DJs Thorsten Roos und DJ Sven Riedesel steht eine explosive Mischung aus Stimmung und Musik bereit. DJ Thorsten Roos, der schon auf Bühnen in Ischgl und auf Mallorca begeisterte, verspricht eine Party, die die Besucher noch lange in Erinnerung behalten werden.

Samstag: Bayrische Klänge und rockige Rhythmen

Am Samstag entfaltet sich die „Wiesn-Gaudi“ mit den Lorcher Schlossbergmusikanten. Die Besucher erwartet ein stimmungsvolles Programm, bei dem die vier Musiker aus Lorch am Rhein, diesmal mit einer neuen Bühnenshow, neben typisch bayrischer Gaudi auch mit bekannten Rock- und Popmusikklängen begeistern. Hits wie „Lady in Black“ von Uriah Heep werden die Menge zum Toben bringen. Die Schlossbergmusikanten sind Meister der Interaktion und erfüllen gerne Musikwünsche des Publikums.

Sonntag: Wiesn-Schoppen für Jung und Alt

Der Oktoberfest-Sonntag bietet ein besonderes Highlight für alle Altersgruppen und Freunde traditioneller Blasmusik. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem zünftigen „Wiesn-Schoppen“ und einem herzhaften Weißwurst-Frühstück, bei dem das Blasorchester Bad Soden für beste musikalische Unterhaltung sorgt. Der Wiesn-Schoppen endet gegen 14 Uhr, rechtzeitig zum Start des verkaufsoffenen Sonntags in der Königsteiner Innenstadt, organisiert vom HGK. Um 17 Uhr werden schließlich die Sieger des Trachtenwettbewerbs gekürt, der den Sonntag begleitet.

Tischreservierungen für die „Wiesn-Gaudi“ am Samstag können ab sofort online unter www.plaschis.de vorgenommen werden. Weitere Informationen zum Programm und den Reservierungsmöglichkeiten sind ebenfalls auf der Website zu finden.

Weitere Artikelbilder



X