Königstein
(kw) – Nach der Absage im Mai dieses Jahres und der Hoffnung, diesen einzigartigen Markt wenigstens im September stattfinden zu lassen, wurde der Enthusiasmus der Veranstalter vom Verein für Heimatkunde durch die neue Corona-Verordnung für Hessen, die seit dem 1. August gilt, kräftig getrübt.
Diese Verordnung gilt vorläufig bis zum 31. Oktober und beinhaltet für Großveranstaltungen die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln; weiterhin gilt die Kontaktbeschränkung und Maskenpflicht.
„Als Veranstalter haben wir ein Sicherheits- und Hygienekonzept vorzulegen, was wir bei konstruktiver Beratung und bestem Willen nicht mit gutem Gewissen umsetzen können“, so Ulrich Hiller. „Deshalb haben wir uns entschlossen, zum Schutze der Verkäufer und Käufer, den Markt im September ausfallen zu lassen.“
Marktleiter Hiller bedankt sich hiermit bei den Marktbeschickern für deren Verständnis („Bleiben Sie gesund, damit wir uns 2021 wiedersehen“) und sieht mit Zuversicht in das nächste Jahr 2021: „Die Marktbeschicker, wie auch die Besucher, die von fern und nah kommen, verleihen dem Markt einen besonderen Flair.“ Damit diese Veranstaltung in Königstein, die ihren eigenen Charakter bewahrt hat, da nur Antikes und Trödel angeboten wird (wie der Name schon sagt) und dadurch heute nur noch selten zu finden ist, weiter bestehen bleibt, können sich die Standbetreiber jetzt schon für den 2. Mai 2021 anmelden. Das ist per E-Mail an ulrichhiller[at]gmx[dot]de möglich oder per Post: Ulrich Hiller, Am Bergschlag 3, 61462 Königstein.