Ausgebuchtes Feriencamp der Leichtathleten

Sie sind „startklar“ für die Schule: die Teilnehmer des KLV-Feriencamps. Fotos: privat

Königstein (kw) – Bereits zum fünften Mal hatte der Königsteiner Leichtathletik Verein (KLV) in der letzten Woche der Sommerferien zum Feriencamp „startklar“ eingeladen. Neben allgemeinen Fitness- und Koordinationsübungen, Bewegungsspielen und Training in den Leichtathletikdisziplinen gehören zum startklar-Programm auch zwei lockere schulische Lerneinheiten täglich. Das soll auch die grauen Zellen auf Trab bringen und den Wiedereinstieg in die Schule erleichtern. Das Konzept kommt an: „Wir waren mit 32 Teilnehmern wieder ausgebucht und hatten in diesem Jahr so viele Nicht-Vereinsmitglieder mit dabei wie noch nie zuvor“, berichtet Camp-Managerin Christina Schwilp. Für den sportlichen Teil waren die drei KLV-Trainer Lisa Humpel, Denise Wagemans und Sebastian Buschbeck zuständig. Wenn es einmal stark regnete, fanden die Einheiten im benachbarten Sportpark statt. Im Vereinsheim der TSG Falkenstein stand das pädagogische Team unter Leitung der erfahrenen Lehrerin Bettina Schweinsteiger mit Melina Baltes, Kira Wagemans und Lara Kohlenbach in Mathe, Englisch, Deutsch und Französisch mit Rat und Tat zur Seite. Laufen, springen, werfen, Sportspiele und kreative Lerneinheiten, dazu ein Schwimmbadbesuch, mittags ein leckeres Essen im benachbarten Restaurant Miro’s: Die Abwechslung kam bei den Kindern und Jugendlichen gut an. Zum Abschluss der Woche konnten die startklar-Teilnehmer bei einer Abschlussrallye noch einmal mit sportlicher Geschicklichkeit, Teamarbeit und Grips punkten. Als verdienten Lohn gab die Hochsprunganlage einen „Schatz“ frei: Eis am Stiel! Als Erinnerung an das startklar-Camp 2019, das von Sport Göttert aus Sulzbach und der Taunus Sparkasse unterstützt wurde, erhielt jeder Teilnehmer bei der Verabschiedung eine Urkunde.

Weitere Artikelbilder



X