Wer braucht seinen Schulranzen nicht mehr? Spender gesucht!

Königstein (kw) – Der Förderverein der Grundschule Königstein ruft zum Ende dieses Schuljahres zur Aktion „Ranzenspende 2020“ auf: „Wir suchen Ranzen für die kommenden Erstklässler, die noch in einem sehr guten Zustand sind, jedoch nicht mehr gebraucht werden“, so der Vorstand des Fördervereins. Mit dieser Aktion soll gerade in der aktuellen Situation der Fokus der Arbeit des Fördervereins auf die Themen „Solidarität“ sowie „Nachhaltigkeit“ gelegt werden.

Zum einen haben viele Familien von heute auf morgen wegen der Corona-Krise existenzielle Fragen und Sorgen ihre Zukunft betreffend. Da gerät die Einschulung der zukünftigen Erstklässler im August dieses Jahres an der ein oder anderen Stelle sicherlich in den Hintergrund. Aber gerade die großen Erwartungen der Kinder sollten in diesen Tagen nicht geschmälert werden. Ein selbst ausgewählter Schulranzen sorgt für eine große Vorfreude bei den Kindern, die den zukünftigen Erstklässlern nicht genommen werden sollte.

Zum anderen ist Nachhaltigkeit ein immer wichtiger werdendes Thema in der heutigen Zeit. Secondhand-Schulranzen sind ein gutes Beispiel für eine ebenso gelungene wie konsequente Form der Nachhaltigkeit – es werden weder neue Rohstoffe benötigt geschweige denn die Umwelt mit zusätzlichen Giftstoffen belastet. Der bestehende Verschleiß wird verlangsamt und somit die Belastung von Mensch und Umwelt insgesamt reduziert. Aus guten Gründen ruft der Förderverein der Grundschule Königstein daher alle Königsteiner Familien bzw. ehemaligen Grundschüler*innen auf, ihren Schulranzen für die zukünftigen Erstklässler zu spenden.

Bis zum 29. Mai werden die Ranzen-Spenden entgegengenommen. Die Sammler freuen sich über viele Rückmeldungen mit einem Bild des Schulranzens per E-Mail an foerderverein_koenigstein[at]gmx[dot]de.

Über die hiesigen Kindergärten sind die Eltern der zukünftigen Erstklässler über die Aktion bereits informiert worden. Bedingt durch die aktuelle Situation in den Einrichtungen konnten ggf. nicht alle zukünftigen Erstklässler erreicht werden. Sofern Bedarf an einem Ranzen besteht, möchten sich Interessenten bitte ebenfalls unbedingt über die genannte E-Mail-Adresse beim Förderverein melden.



X