DLRG-Vereinsmeisterschaften – Bestzeiten und Spaß im Wasser

Foto: Privat

Königstein (kw) – Ein voller Erfolg waren die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der DLRG Königstein. 107 Kinder, Jugendliche und Erwachsene machten mit und zeigten, wie leistungsstark der Verein der Rettungsschwimmer ist.

Vereinsintern traten die Mitglieder in den Disziplinen Brustschwimmen, Rückenschwimmen und Kraul gegeneinander an. Aber anders als im normalen Schwimmverein war bei den älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch die Disziplin „Schleppen“ angesagt. Jugendvorstands-Mitglied Konrad Wagenknecht erreichte darin vereinsweit die beste Zeit. Hosam Sandid war allerdings insgesamt der schnellste Schwimmer beim diesjährigen Wettbewerb.

Im Kurbad gab es einen von der DLRG-Jugend organisierten Familiennachmittag mit Kuchenbuffet, Siegerehrung und Filmvorführungen. Sophie Mühlbauer, Jugendvorstand und Schwimmtrainerin: „Wir sind sehr stolz auf die guten Ergebnisse unserer Schwimmerinnen und Schwimmer. Selbst die Jüngsten haben sehr gut mitgemacht.“ Dementsprechend bekamen auch alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde, und für die ersten drei Plätze der jeweiligen Altersgruppen ab Jahrgang 2016 gab es eine Medaille.

Vorstand Andreas Mühlbauer lobte die Jugend: „Sie haben den Wettbewerb gut organisiert und einen tollen Familiennachmittag auf die Beine gestellt.“

Zwar ginge es bei den Rettungsschwimmern nicht in erster Linie um Bestzeiten, aber den sportlichen Wettbewerb würden die Schwimmerinnen und Schwimmer auf keinen Fall scheuen. Mühlbauer weiter: „Bei den Kindern ist der richtige Umgang mit dem Element Wasser und auch der Spaß daran wichtig. Und das lernen sie bei unseren Trainerinnen und Trainern.“

Folgende Mitglieder wurden mit einer Goldmedaille ausgezeichnet: Aurelio Degregorio, Maike Glatz, Florian Risch, Elias Schlenkhoff, Merle Mrosek, Jasper Ger, Nadine Kirch, Tim Strotkemper, Thalia Wurf, Konrad Wagenknecht, Emma Gerlach, Hosam Sandid, Laura Bachmann, Thorsten Strotkemper, Grit Glatz, Elke Urselmann, Jens Krause, Stephan Dichmann und Gebina Wildermann.



X