Durchschnittsnote 2,26

Hessen (kw) – Mit der Durchschnittsnote 2,26 haben die hessischen Abiturientinnen und Abiturienten in diesem Jahr ihre Abiturprüfungen gemeistert. Von 23.045 Prüflingen haben 22.126 und damit 96 Prozent das Abitur bestanden. 5,1 Prozent erzielten die Traumnote 1,0. „Die Ergebnisse zeigen eindrucksvoll die hohe Qualität der Bildung an den 287 hessischen Schulen mit gymnasialer Oberstufe, die in diesem Jahr am Landesabitur teilgenommen haben“, so Kultusminister Armin Schwarz.

Der Termin für die schriftlichen Abiturprüfungen im Jahr 2026 steht bereits fest. Sie finden im Zeitraum vom 15. April bis 8. Mai 2026 statt. Die genauen Termine für die einzelnen Fächer wurden den Schulen bereits bekannt gegeben.



X