Effizient Kraft und Ausdauer trainieren: Fit 4 Women feiert Jubiläum mit zwei Tagen der offenen Tür

Inhaberin Margareta Dziambor (links) und Trainerin Katrina zeigen, wie viel Spaß Frauen an den Fitnessgeräten bei „Fit 4 Women“ haben können. Foto: Schramm

- ANZEIGE -

Königstein (as) – Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht, Koordination – das alles braucht ein gesunder Körper. Aber ist dafür nicht ein enormer Trainingsumfang nötig? „Nein, 30 Minuten genügen – aber mindestens zweimal, besser dreimal die Woche“, antwortet Margareta Dziambor. Sie ist eine Pionierin des Zirkeltrainings und die Inhaberin von „Fit 4 Women“ in der Hauptstraße 41 in der Königsteiner Altstadt. Unter diesem Namen hat sie vor zehn Jahren das Beste aus den etablierten Franchise-Konzepten Curves, das sie selbst in Oberursel betrieb, und dem bestehenden Mrs. Sporty in der Falkensteiner Straße zusammengeführt. 2018 erfolgte der Umzug in die neuen, hellen Räumlichkeiten.

Als Expertin des Zirkeltrainings ist Margareta Dziambor überzeugt, dass dieses Pensum von 30 Minuten wirklich jede Frau schaffen kann, denn sie hat junge Mädchen von 16 Jahren in ihrem Studio genauso wie ältere Damen von über 80 Jahren, die teilweise mit Gehhilfen zum Sport kommen – und alle, die vom Alter dazwischenliegen. Sie alle finden sich problemlos an den Geräten zurecht – dank der sorgfältigen Einweisung und Betreuung während des Trainings durch die Inhaberin und ihre Trainerin Katrina, die im Studio sowie an der Uni Frankfurt ein duales Studium zur Fitnesstrainerin absolviert.

Der Schlüssel des effizienten und gesunden Trainings sind die hydraulischen Maschinen, die jeweils zwei gegenüberliegende Muskelgruppen trainieren. Damit spart frau sich schon mal die Hälfte der üblichen Trainingszeit. An den Geräten werden auch keine Gewichte gestemmt oder gedrückt, die Maschinen passen sich gelenkschonend an die körperlichen Möglichkeiten an, die Intensität des Trainings bestimmt also die Trainierende durch ihr eigenes Tempo selbst.

Und hier trainieren nur Frauen, der Name verrät es ja sofort, aber dahinter steckt eine Idee: kein Leistungsdruck, unbeobachtet von Männern, unbedingt aber in einer schönen Atmosphäre, zu der auch zwei Kronleuchter beitragen. „Für meine Kundinnen sollen die 30 Minuten die schönste Zeit des Tages sein“, lautet der Anspruch von Margareta Dziambor.

Zweiter Schlüssel des Zirkeltrainings ist der getaktete Ablauf: In der halben Stunde werden zwei Durchläufe an den 22 Stationen gemacht: elf Kraftgeräte, drei Ausdauermaschinen sowie Zwischenstationen zur aktiven Muskelerholung, zum Aufbau der Tiefenmuskulatur und zur Koordination und Schulung des Gleichgewichts, es kommen unter anderem Trampolin und Flexi-Bar zum Einsatz. Darunter sind auch „lustige Übungen, die gleichzeitig das Gehirn trainieren“, sagt Dziambor. Alle 40 Sekunden wird die Station gewechselt. Und jede Woche kommen ein bis zwei Übungen hinzu – der Körper braucht immer wieder neue Impulse und Reize, um sich verbessern zu können. Muskelaufbau, Straffung des gesamten Körpers und Gewichtsreduktion steht somit nichts im Wege.

Hinterher raten die Expertinnen noch dringend zu fünf bis zehn Minuten Stretching an einem Großgerät. Muskeln, Faszien und Sehnen werden noch einmal gedehnt für mehr Beweglichkeit im Alltag.

Wohltuend ist zudem auch die Entspannung in der bis zu 60 Grad warmen Infrarotkabine. Und wenn jemand mehr machen möchte, ist das natürlich auch möglich. Auch Vibrationstraining und Ernährungskonzepte kann die Inhaberin ihren Kundinnen anbieten, Tipps für effizientes Training und Gymnastik zu Hause gibt sie ohnehin.

Programm am Freitag und Samstag

An diesem Freitag und Samstag feiert Margareta Dziambor mit ihren Kundinnen, Freunden und Interessierten ein doppeltes Jubiläum: 15 Jahre Frauen-Fitness in Königstein, 10 Jahre Fit 4 Women unter ihrer Führung. Am Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 11 bis 17 Uhr gibt es neben Probetrainings auch Snacks, Kuchen und Getränke, ein bisschen Party mit DJ und auch Zumba. Das Tanz-Workout hat sie aktuell nicht in ihrem Angebot, bei Interesse würde sie es aber auch wieder integrieren, sie sagt aber: „Im Konzept von Fit 4 Women ist aber schon alles drin, was der Körper für Gesundheit und Fitness braucht.“ Und das ab 49,99 Euro im Monat.

Manchmal darf es aber auch etwas mehr sein, deswegen bringt Dziambor immer wieder Innovationen ein: ganz neu ab sofort: der BetterPelvi Beckenbodenstuhl – eine revolutionäre Ergänzung, die Frauen dabei unterstützt, ihren Beckenboden gezielt und effektiv zu stärken. Das Besondere? Das Training ist vollkommen ohne Anstrengung: einfach Platz nehmen – die integrierte Magnetfeldtechnologie erledigt den Rest. Der Stuhl eignet sich perfekt für Frauen nach einer Geburt, zur Prävention und Behandlung von Beckenbodenschwäche oder zur Steigerung der Lebensqualität ab dem mittleren Alter. Das macht ihn zu einem echten Gamechanger - und einem Alleinstellungsmerkmal in Königstein.

Besucherinnen des Jubiläumswochenendes können den BetterPelvi Beckenbodenstuhl ausprobieren und mehr über dieses innovative Gerät erfahren. „Damit schließen wir die Lücke zwischen klassischem Fitnesstraining und gezielter Gesundheitsförderung“, erklärt Dziambor. Mit dieser Innovation unterstreiche Fit 4 Women erneut, warum es seit 15 Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil der Frauen-Fitness in Königstein ist.

Alles zahlt bei Margareta Dziambor auf ein Ziel ein – für sie ist es der eigene Anspruch an ihr Fitnessstudio: „Wenn Frauen Schmerzen haben und hierherkommen, haben sie 100 Prozent weniger Schmerzen, wenn sie wieder gehen.“

Weitere Informationen:

www.fit4women.de

Tel. (06174) 910 319

Der neue Beckenbodenstuhl kann am Wochenende getestet werden. Foto: BetterPelvi



X