Königstein
(kw) – Das Karpaltunnelsyndrom ist eine der häufigsten Erkrankungen im Bereich der Hand und zählt zu den Volkskrankheiten mit mehr als 500.000 Operationen pro Jahr in Deutschland. Charakteristische Symptome sind vor allem nächtlich einschlafende Finger, jedoch auch häufig starke nächtliche Schmerzen.
Aber was ist das Karpaltunnelsyndrom? Was sind die Ursachen und was kann sich noch dahinter verbergen? Frau Dr. Julia Sebald, Leitende Ärztin der Sektion Handchirurgie in den Hochtaunus-Kliniken, wird in ihrem Vortrag: „Was tun, wenn die Hand einschläft“ die Ursachen, die verschiedenen Stadien und Differentialdiagnosen sowie vor allem die Therapiemöglichkeiten erläutern. Die Fachärztin für Chirurgie, Unfallchirurgie und Handchirurgie hat zum Jahreswechsel die Klinik für Chirurgie an den Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg und Usingen um die Sektion Handchirurgie erweitert und wird im kommenden Gesundheitsforum ihr Fachgebiet im Krankenhaus St. Josef vorstellen und im Anschluss an den Vortrag für Fragen zur Verfügung stehen.
Am Mittwoch, 5. Februar, sind dazu im St. Josef Krankenhaus, Woogtalstraße 7, um 18 Uhr Patienten, Angehörige und medizinisch Interessierte wieder herzlich eingeladen. Es wird lediglich um Anmeldung gebeten, telefonisch unter (06172) 14-2541 oder per E-Mail an: info[at]hochtaunus-kliniken[dot]de.