Einladung zur Verleihung des Eugen-Kogon-Preises

Am Freitag, 9. Mai, findet im Haus der Begegnung in Königstein die feierliche Verleihung des Eugen-Kogon-Preises statt.

Ausgezeichnet werden in diesem Jahr gleich zwei Persönlichkeiten für ihr herausragendes Engagement für Demokratie und eine offene Gesellschaft: Marianne Birthler (Preisträgerin 2022) und Karoline Preisler (Preisträgerin 2024).

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Großen Saal des Hauses der Begegnung, Bischof-Kaller-Straße 3. Die Laudationes hält Alois Theisen, ehemaliger Fernsehchefredakteur des Hessischen Rundfunks.

Am Freitag, 9. Mai, findet im Haus der Begegnung in Königstein die feierliche Verleihung des Eugen-Kogon-Preises statt.

Ausgezeichnet werden in diesem Jahr gleich zwei Persönlichkeiten für ihr herausragendes Engagement für Demokratie und eine offene Gesellschaft: Marianne Birthler (Preisträgerin 2022) und Karoline Preisler (Preisträgerin 2024).

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Großen Saal des Hauses der Begegnung, Bischof-Kaller-Straße 3. Die Laudationes hält Alois Theisen, ehemaliger Fernsehchefredakteur des Hessischen Rundfunks.

Der mit 5.000 Euro dotierte Preis erinnert an den Publizisten und NS-Widerstandskämpfer Eugen Kogon, der in Falkenstein lebte, und wird seit 2002 an Menschen verliehen, die sich in besonderer Weise für Demokratie, Menschenrechte und Zivilcourage einsetzen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!



X