Königstein (as) – Da lachen die Osterhasen den Einkäufern und Flaneuren aus den Schaufenstern in der Königsteiner Innenstadt entgegen. Alle individuell künstlerisch gestaltet, keiner gleicht dem anderen.
Es handelt sich um eine Gemeinschaftsaktion des Königsteiner Gewerbevereins HGK mit der Kunstwerkstatt Königstein. Herrenausstatter Günter Ernst hatte noch gut 15, rund 1,20 Meter hohe Osterhasen-Figuren aus leichtem Balsa-Holz, die er sich für Dekozwecke mal zugelegt hatte, in seinem Keller stehen. Dort fristeten sie noch ganz farblos ein trauriges Dasein. Ehe er die „leuchtende“ Idee hatte, über Sabine Mauerwerk vom Förderverein die Kunstwerkstatt ins Boot zu holen – und damit offene Türen einrannte.
In zwei Kursen haben Kinder im Grundschulalter mit den Kursleiterinnen Denise Graf und Lorena Horz drei Wochen lang an den Hasen gearbeitet, sie bemalt und ihnen auch noch einige kleinere Exemplare aus Pappe zur Seite gestellt. Es wurden zunächst Skizzen gemacht und dabei überlegt, wie man die Hasen passend zu den teilnehmenden Geschäften gestalten konnte, berichtete Mauerwerk von dem kreativen Prozess. Herausgekommen sind zum Beispiel ein „Apothekenhase“, ein „Anzugshase“, mehrere „Eishasen“ und viele weitere, nicht unbedingt realistische, dafür bunte Langohren. „Die Kinder hatte Spaß dabei“, so Mauerwerk.
Nach und nach erobern die Hasen in diesen Tagen die Geschäfte und finden sich zu einer schönen Schaufensterausstellung zusammen. Und das Beste für die jungen Künstlerinnen und Künstler: Nach Ostern dürfen sie sich „ihre“ Hasen wieder abholen und mit nach Hause nehmen.
Die Kinder der Kunstwerkstatt beschäftigen sich in den Ferien übrigens weiter mit der Natur und der Tierwelt. In der ersten Woche war das Thema die Pflanzenwelt, es wurden zum Beispiel Blüten nachgezeichnet, in der zweiten Woche wird es um fantastische Tiere gehen.