Impressionen vom Burgfest Königstein

Der größte Wagen, gezogen von einem Unimog: Der Freundeskreis ehemaliger Fußballer des 1. FC Königstein stellte die Reise von Ludwig zu Stolberg nach England dar. Fotos: Schramm

Gestatten, das Ehepaar Adenauer (vorne rechts) und weitere Honoratioren. Die Gruppe des Freundeskreises Le Cannet erzählte von der Geburtsstunde des Grundgesetzes in Königstein.

Die Minnesänger sangen – na, von was? – von Wein, Weib und der vergänglichen Liebe.

Die Punkrocker CherryBomb aus Potsdam sorgten am Samstag für Stimmung.

Die Ritter von Königstein mit den Eltern des Burgfräuleins, Anke und Thomas Dyhringer, ließen ihre Jessica I., das fünfte Burgfräulein aus dem Kreis der Ritter, hochleben.

Letzter Akt des feierlichen Empfangs der Bürgermeisterin: Jessica I. trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Königstein ein.

Kein Minnegesang, dafür Partystimmung am Freitag bei der Singgemeinschaft: Jorge Schlueter, Anthony Robson, Tim Gellrich und der ehemalige Königsteiner Tillmann Loch hatten sich kurzfristig zusammengetan und rockten die ehemalige Schlossküche.Foto: privat

Beim Festzug gut zu Fuß (v.l.): Leonhard Helm, Alexander Fürst zu Stolberg-Roßla, Birgit Becker, Michael Hesse.

Seit 40 Jahren beim Burgfest dabei: Doris Eiserloh (rechts) mit dem Präsent des Burgvereins, überbracht von Benny Frick, und Mitarbeiterin Natascha Sämann.

Kostenloses Wasser für Jugendliche hielten (v.l.) Sevinc Alsahan, Fabian Ebeling und Elisa Mangold vom JUZ Königtein bereit.

Empfang der Hohen Burgfrauen und dem aktuellen Burgfräulein Jessica I. im Falkenstein Grand am Sonntagmorgen.Foto: Riedel

v.l. Kreistagsvorsitzender Renzo Sechi mit Gattin, Bürgermeisterin Beatrice Schenk-Motzko und Landrat Ulrich Krebs hatten auch als Fußgruppe Spaß am Umzug.

Die Gruppe aus der polnischen Partnerstadt Kórnik mit ihrer Hoheit, der Weißen Dame.

Fernsehköchin Stephanie Kowalt aus Weilrod und Ehemann Thomas bezeichnen die Burg als einen ihrer Lieblingsplätze.

Weitere Artikelbilder



X