Karwoche und Ostern in der Immanuelkirche

Königstein (kw) – Die evangelische Immanuel-Gemeinde lädt ein zu ihren Gottesdiensten der Karwoche und zu Ostern.

Am Gründonnerstag wird um 18 Uhr ein Gottesdienst mit Tischabendmahl im Adelheidsaal (Burgweg 14) gefeiert. Im Zentrum steht diesmal die Betrachtung einer Darstellung der Verleugnung Jesu durch Petrus von Rembrandt (entstanden 1550–1560). Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Gelegenheit zum Austausch bei einem Abendimbiss.

Im Kantatengottesdienst am Karfreitag um 11 Uhr hält Pfarrer Dr. Bernhard Neuschäfer die Predigt. Es erklingen die Passionsstücke aus dem „Messias“ von Georg Friedrich Händel. Sopranistin Katharina Ross, das Vokalensemble Königstein und Instrumentalsolisten musizieren das Werk in englischer Originalsprache unter der Leitung von Michael Muche.

Der Ostersonntag beginnt gegen 5.30 Uhr mit einem Osterfeuer vor der Kirche. Um 6 Uhr beginnt die Ostermette in der von Kerzen erleuchteten Immanuelkirche. Daran schließt sich das Osterfrühstück im Adelheidsaal an.

Um 11 Uhr beginnt der festliche Kantatengottesdienst zu Ostern. Zur Aufführung kommen die Teile von Händels „Messias“, die sich auf Ostern beziehen – und der berühmte „Halleluja-Chor“. Christian Dietz singt den Tenor-Part. Auch hier musizieren das Vokalensemble Königstein und das bewährte Kantatenorchester. Die Osterpredigt hält Pfarrerin Katharina Stoodt-Neuschäfer.

Am Ostermontag wird schließlich um 10 Uhr der österliche Abendmahlsgottesdienst gefeiert.



X