Kids Camp Schulkinder zum traditionellen Adventsbesuch im Kursana

Königstein (kw) – Seit vielen Jahren besuchen die Kinder der Kids Camp Bilingualen Grundschule Königstein in der Adventszeit die direkt an die Schule angrenzende Kursana Seniorenresidenz. Zum traditionellen Adventssingen kamen mehr als 100 Vorschulkinder sowie Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen auf der weihnachtlich geschmückten Außenterrasse des Kursanas zusammen und erwärmten die Herzen der Bewohnerinnen und Bewohner mit weihnachtlichen Liedern und Gedichten. Die Senioren und das Kursana-Personal lauschten vom Balkon oder den Fenstern aus den weihnachtlichen Vorträgen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleiterin Julia Salbert, die auch auf der Gitarre begleitete, gaben alle gemeinsam das bekannte Lied „Lasst uns froh und munter sein“ zum Besten. Es ging weiter mit Joseph von Eichendorffs Gedicht „Weihnacht“, welches der ein oder andere Kursana-Bewohner wohl noch aus eigenen Kindertagen kennt und mitsprechen konnte. Es folgte schließlich das Lied „Schneeflöckchen, Weißröckchen“, das die Vorschulkinder munter sangen, bevor es mit den dritten Klassen und dem Gedicht „Tannengeflüster“ von James Krüss wieder etwas ruhiger wurde.

Als schließlich Rolf Zuckowskis Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“ angestimmt wurde, gab es unter den Zuhörerinnen und Zuhörern viel Begeisterung. Zum erneuten Mitsprechen lud die Ballade „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ von Theodor Fontane ein. Bei diesem sehr umfangreichen Text, den die vierten Klassen darboten, gab es sogar die ein oder andere schauspielerische Einlage. Anschließend überreichten die Kinder dem Kursana selbstgestaltete Plakate – so haben die Bewohnerinnen und Bewohner auch weiterhin die Möglichkeit, sich beim Betrachten der Bilder an den schönen Auftritt zu erinnern.

Abschließend sangen alle Anwesenden - getreu der bilingualen Ausrichtung des Kids Camps - gemeinsam das Lied „Jingle Bells“ und ließen zum Refrain fröhlich kleine Glöckchen läuten. Dies war wohl der finale Ruf nach Weihnachten! Der Applaus nach jeder Darbietung belohnte das Engagement. Schließlich hielt das Kursana für alle Schülerinnen und Schüler als Dankeschön eine süße Leckerei bereit. Die gemeinsam verbrachte Zeit von Jung und Alt wird wohl jedem in guter Erinnerung bleiben.



X