Ein fröhliches Sommerfest mit einem tollen Motto feierte der städtische Kindergarten Purzelbaum. „Kinderrechte“ standen im Mittelpunkt und dazu hatten sich die Erzieherinnen zusammen mit dem Förderverein etwas ganz Besonderes ausgedacht. An verschiedenen Stationen waren verschiedene Kinderrechte erlebbar. So gab es unter anderem einen Stoffbären, der medizinisch versorgt werden musste. Das repräsentierte Artikel 24 „Recht auf bestmögliche Gesundheit“. Ein Rollstuhlparcours im Turnraum machte Aufmerksam auf das „Recht auf bestmögliche Förderung und Unterstützung“ (Art. 23) und eine Hüpfburg auf das „Recht auf Freizeit und Spiel“ (Artikel 31). Kitaleiterin Susanne Kaminski: „Wir wollten den Kindern und auch den Eltern die Kinderrechte transparent machen. Diese 41 Rechte und 54 Artikel sind verbindliche Leitlinien in der Arbeit mit Kindern. Es ist wichtig, dass die Kinder ihre Rechte kennen.“
Natürlich durften beim Sommerfest auch ein Buffet und Gegrilltes nicht fehlen. Die Eltern hatten „Speisen aus aller Welt“ mitgebracht und der Förderverein die Grillspezialitäten. Kaminski: „Es war ein schönes Fest, bei dem wir auch die Kinder, die jetzt in die erste Klasse kommen, verabschieden konnten. Allen hat es viel Spaß gemacht.“