Königstein
(gs) – In der Konrad-Adenauer-Anlage wird aktuell ein ganz besonderer „Würfel“ aufgebaut. Nach Vollendung wird er stolze 5,50 Meter hoch und begehbar sein.
Kunstprojekt
In seinem Inneren wird ein ganz besonderes Kunstprojekt zu sehen sein: fünf raumhohe Wandgemälde, die der berühmte Maler Ernst Ludwig Kirchner im Jahr 1916 im Brunnenturm des damaligen Sanatoriums Kohnstamm in Königstein gemalt hatte und die von den Nationalsozialisten unwiederbringlich zerstört wurden.
Digitale Rekonstruktion
Die Wandgemälde sind durch die Technische Hochschule Aschaffenburg, im Auftrag des KirchnerHAUSes Aschaffenburg rekonstruiert worden und werden jetzt digital im sogenannten Kirchner-Kubus gezeigt.
Die
offizielle Eröffnung des Kunstprojekts wird voraussichtlich am 24. März stattfinden
.
Ab diesem Zeitpunkt können alle Königsteinerinnen und Königsteiner sowie die Gäste der Kurstadt die verloren geglaubten Gemälde und ihre Geschichte hautnah und zudem kostenlos erleben.
Mitten im Herzen der Stadt entsteht der Kirchner-Kubus.Fotos: Scholl
Birgt in Kürze ein spannendes Kunstprojekt